Trotz „Stubenarrest” effektiv arbeiten!

– Obwohl sie den ersten Platz in den Nachrichten verlassen hat, ist die Gefahr durch das H1N1-Virus noch längst nicht gebannt: So forderte am 18. Mai Japans größtes Finanzinstitut, die Mitsubishi UFJ Financial Group, dutzende Mitarbeiter auf, sicherheitshalber zu Hause zu bleiben.
Was aber tun, wenn die Mannschaft quasi „Stubenarrest“ hat? Zur Wahrung ihrer Business Continuity bietet die HOB GmbH & Co. KG die leistungsstarke Remote Access-Lösung HOB RD VPN, um den Betri

Datenschutz und Business Continuity für KMUs

(München, 20.10.2008) Unter dem Motto Datenschutz und Business Continuity für KMUs steht der Messeauftritt der Global Access Internet Services GmbH auf der SYSTEMS 2008 (Halle A2, Stand 207). Der Spezialist für IT-Gesamtlösungen stellt anhand einer Musterfirma vor, wie gesetzliche Anforderungen in die Praxis umgesetzt werden können.

EMI Music wechselt von Notfalltool alive-IT zu ROGSI

Hirschhorn, 6. Mai 2008 – Ein Notfallplanungstool für den IT-Ausfall muss funktionieren, da es im Ernstfall das Überleben eines Unternehmens absichern muss. Weil das Tool alive-IT des Hamburger Anbieters Controll-IT den Anforderungen der EMI Music GmbH nicht ganz genügte, wechselte sie zu ROGSI/DMS und ist heute damit hochzufrieden.

Double-Take Software liefert Schutz für SAP Systeme

Double-Take Software, Spezialist für kontinuierliche Datenreplikation, Anwendungsverfügbarkeit und Wiederherstellung von Systemzuständen in Windows Server-Umgebungen, bietet eine Lösung zum Schutz von Daten und Applikationen in SAP-Umgebungen. Die Double-Take Lösung unterstützt zwei Szenarien zur Datensicherung für SAP Systeme: Server Recovery Option (SRO) und Hochverfügbarkeits-Failover.