Schmitten, September 2013 – Die neueste Marktstichprobe des Analystenhauses Lünendonk listet IDL unter den Top-10-Anbietern für Business-Intelligence (BI)-Software in Deutschland und bestätigt damit das stimmige Lösungsportfolio und eine führende Marktposition des Business-Performance-Management (http://www.idl.eu) -Spezialisten.
Mit einem gruppenweiten Umsatz 2012 von 14,8 Mio. Euro ist IDL (http://www.idl.eu) zweitgrößter Anbieter im Vergleich der 18 ein
>>Die ab sofort verfügbare Release-Reihe 2013.0 der IDLplus-BPM-Lösungen IDLKONSIS, IDLFORECAST und IDLPUBLISHERüberzeugt mit zahlreichen Neuerungen und fachlich-funktionalen Erweiterungen>>Neue Benutzeroberfläche im modernen Farb- und Icon-Style, erste Cloud-Angebote sowie Ausbau des Mobile-App-Portfolios sorgen für Mehrwerte und noch einfachere Handhabung
__ Gold-Partnerschaft für Application Development unterstreicht breite Kompetenz rund um den Microsoft SQL Server und die Office-Welt
__ Zahlreiche BPM-Projekte und ein zertifiziertes Software-Portfolio belegen Erfahrung und technologische Integration
__ Gemeinsame Windows Azure Cloud-Angebote und Windows 8-Apps in Kürze verfügbar
Schmitten, 24. Juli 2013 – IDL, führender Anbieter ganzheitlicher Business-Performance-Management (BPM)-Lösungen mit Sitz in Deutschland, &O
Vorträge, Diskussionen, Austausch und Wissensvermittlung: Unter dem Motto „Im Fokus: Neue Herausforderungen im Business Performance Management“ referieren neben Prof. Dr. h. c. Lothar Späth u.a. Ulrich Kienzle, Dr. Johannes Wirth und Prof. Dr. Rolf Hichert, wie Unternehmen verfügbare Ressourcen gezielt und gewinnbringend einsetzen und eine integrierte Unternehmenssteuerung verwirklichen können.
Der Windhagener Spezialist für Planung, Controlling und Buchhaltung, SoftRequest, ist seit Anfang Juni der erste deutschsprachige Partner des Welt-Marktführers für On-Demand BPM-Software Adaptive Planning. Über 10.000 Anwender in mehr als 80 Ländern arbeiten bereits mit der Adaptive Planning-Software, die bereits mehrere internationale Preise, u.a. von Gartner gewinnen konnte.
München, 17. Juli 2007 – Das IT-Beratungsunternehmen Alegri hat seine Beratertätigkeiten erweitert in den Bereich Management- und Technologie-Beratung. Die bisherigen Schwerpunkte im Projekt- und Portfoliomanagement, Portaltechnologien und Systems Management bleiben erhalten, werden aber durch die Verknüpfung mit Business-Intelligence-Lösungen zu einem integrierten IT- und Management-Ansatz verbunden. Diese Kombination bietet den Kunden künftig die Beratung, Konzeption u