Frankfurt am Main – 9. März 2016. Embarcadero (kürzlich durch IDERA übernommen), ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen, konzentriert sich ab sofort ausschließlich auf das Segment der Werkzeuge für Entwickler. Das Unternehmen baut weiterhin auf Delphi und C++ und fokussiert sämtliche Entwicklungsbemühungen sowie Produkte auf die Unterstützung von Entwicklern, die weltweit geschäftskritische […]
Die moreSoftware UG (haftungsbeschränkt) hat zum 01.06.2015 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen bietet Standard-Software, Schulung und Ausbildung und Projektarbeit in individuellen Kundenprojekten an.
Mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet / Developer Days 2014 zeigen Qt-Applikationen für Industrie und Verbraucher / Softwarebibliothek ist das Ergebnis weltweiter Zusammenarbei
Frankfurt am Main – 23. Juni 2014. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, gibt Entwicklern mit der ab sofort verfügbaren neuen Version von Appmethod jetzt die Möglichkeit an die Hand, vollständige Apps für Android, iOS, Windows und Mac OS X mit C++ zu entwickeln. Appmethod ist eine Plattform zum Entwickeln von Anwendungen für verschiedenste Geräte (Multi-Device), mit der sich native Apps f&u
Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ ist für ihr geheimnisvolles Lächeln weltberühmt. Ein kryptisches Lächeln ganz anderer Art präsentieren die Sicherheitsspezialisten der Applied Security GmbH (apsec) im neuen Release Ihres Entwicklertoolkits fideAS „Smile“ (deutsch: Lächeln).
Poing, Oktober 2008. "C# 2008 – Profihandbuch und Referenz", jetzt erschienen in der Professional Series des Franzis Verlags, beginnt dort, wo Grundlagenbücher aufhören: Das Buch erläutert nicht nur die Sprachelemente des neuen C#; im Vordergrund steht vielmehr, wie Features – wie die neue Datenabfrage mit LINQ oder generische Datentypen – in Projekten sinnvoll und effektiv eingesetzt werden können. Zudem wird erfahrenen Entwicklern der Umstieg zu C# erleichtert. Di
Steinheim (NRW), 23. Januar 2008. intrawave.de, Webdesign-Agentur und Hersteller von Individualsoftware, bietet ab sofort einen „gesunden Buchstabensalat“ in Form eines Online-Spiels kostenlos im Internet unter der Adresse http://www.wortschieber.de/ an, um den spielerischen Umgang mit Sprache zu fördern.