Augsburg, 22. Juni 2010. Die CADENAS GmbH, ein führender Softwarehersteller im Bereich Strategisches Teilemanagement, stellt die neueste Version der Software PARTsolutions vor. Bereits Ende Mai wurde die neue Version 9.01 freigegeben. Viele neue Funktionen und smarte Features wie die erweiterten Suchfunktionen oder die automatische Anpassung des Fensterlayouts an die Tabellenform vereinfachen die Bedienung der CADENAS Software weiter.
Die intuitive Bedienung der neuen CADENAS PARTsolutions
Augsburg, Sulingen, 14. Juni 2010. Die NORO Rohrsysteme GmbH bietet mit Unterstützung der CADENAS GmbH 2D- und 3D-CAD Modelle an: Der Hersteller für Rohrleitungs- und Verteilsysteme präsentierte auf der Powtech Messe in Nürnberg vom 27. bis 29. April 2010 mit großem Erfolg eine erste Vorschau auf den neuen Elektronischen Produktkatalog basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS.
Konstruktions-, Simulations- und Publishing-Software von SolidWorks halbiert Konstruktionszeit, reduziert Material um 20 % und unterstützt papierlose Umsetzung
CAD Schroers MEDUSA4 Personal 2D/3D-CAD-Paket wird in 152 Ländern eingesetzt und ist jetzt auch geschäftlich verwendbar. Etwa ein Drittel davon sind Linux-Anwender.
Augsburg, 6. Mai 2010. Die Softwarelösung PARTsolutions der CADENAS GmbH hat die neue Zertifizierung für Autodesk Inventor 2011 erhalten. Die Autodesk Software für mechanische Konstruktion und Entwicklung ermöglicht es, dass Hersteller bereits im Vorfeld der Produktion mit Hilfe von 3D-Modellen einen digitalen Prototyp erstellen und neue Produkte entwickeln, visualisieren und simulieren können.
Das Strategische Teilemanagementsystem von CADENAS hat den anspruchsvollen Z
Augsburg, 3. Mai 2010. Die CADENAS GmbH hat im April den Elektronischen Produktkatalog der AHP Merkle GmbH mit dem goldenen Katalogsiegel ausgezeichnet. Der 3D-CAD Produktkatalog des Gottenheimer Herstellers für Hydraulikzylinder erfüllt damit die hohen Anforderungen der Qualitätssicherung des Augsburger Softwareherstellers CADENAS.
Zu den Kriterien für die Verleihung des goldenen Katalogsiegels zählen beispielsweise ein Produktkonfigurator sowie die automatische 2D-Be