sysob und M86 präsentieren Sicherheitslösungen für Internet und E-Mail auf der CeBIT 2011

Secure Web Gateways schützen Unternehmensnetzwerke vor Malware

Schorndorf, 28. Februar 2011 – Cyberkriminelle setzen raffinierte Methoden ein, um traditionelle Sicherheitslösungen zu umgehen. Der tägliche Einsatz von Internet und Web-Anwendungen erhöht das Angriffsrisiko auf Unternehmen zusätzlich. Laut einer aktuellen Studie des US-Marktforschungsinstituts Ponemon ist „Web Application Security“ für 74 Prozent der Befragten ein kritisches Sicherheitsthema. In dies

VOI Competence Center Output Management gibt mit qualifiziertem Forenprogramm sein CeBIT-Debüt

Bonn. Das Competence Center Output Management (CC OM) des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat für seinen ersten Messeauftritt auf der CeBIT 2011 ein umfangreiches, prozessorientiertes Programm zusammengestellt. Auf dem VOI ECM-Forum (Halle 3, Stand D19) wird am Donnerstag, 3. März, das Schwerpunktthema „Output-Management – Drehscheibe der Kommunikation“ mit vier Vorträgen und einer Podiumsdiskussion vorgestellt. Außerdem werden an jedem CeBIT-Tag au

sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort

Biometrische Authentifizierungs-Software erkennt User am Tippverhalten

Schorndorf, 22. Februar 2011 – Passwörter schützen vor unbefugtem Zugriff auf Unternehmensinformationen, Bankkonten, E-Mail-Accounts, Webanwendungen etc. Die Wahl des Kennworts birgt jedoch Risiken. Denn einfache Passwörter sind für Hacker leicht zu knacken und bilden damit eine der Hauptursachen ausgespähter oder abgefangener Daten. Eine sichere Alternative, insbesondere für KMUs, stellt die sy

Maßgeschneiderte Programme – i.syde Informationstechnik informiert auf der CeBIT 2011

Die i.syde Informationstechnik GmbH aus Balge bei Nienburg/Weser ist auf der diesjährigen CeBIT vom 1. bis zum 5. März vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (A36) in der Halle 6 stellen die IT-Experten ihr gesamtes Produktportfolio und alle Dienstleistungen vor. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Datenverwaltungsprogramm (SUN.) Arbeitshilfen, das sich durch seinen einfachen, systematischen Aufbau und die höchst benutzerfreundliche Bedienung im Büroalltag au

CeBIT: Across präsentiert durchgängige Lösung für die mehrsprachige Content-Erstellung

Anbindung des Noxum Publishing Studio an den Across Language Server beschleunigt Übersetzungsprozesse

KARLSBAD – 21. Februar 2011. Die Across Systems GmbH zeigt auf der CeBIT am Stand ihres Partners Noxum GmbH (Halle 6, Stand H24) die nahtlose Anbindung des Noxum Publishing Studio an den Across Language Server. Der Across Language Server ist die zentrale Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Er unterstützt die Steuerung und Bearbeitung

Public Sector Parc: Janz IT AG ist eGovernment Partner auf der CeBIT 2011

Paderborn. Auf der CeBIT 2011 präsentiert sich die Janz IT AG unter dem Motto "IT-Navigator für effizientes eGovernment" im Public Sector Parc als Partner der öffentlichen Verwaltung.

Im Public Sector Parc in Halle 9 Stand C72 bietet der herstellerunabhängige IT-Lösungs-, Beratungs- und Service-Anbieter die ideale Informationsplattform für Fachbesucher aus der öffentlichen Verwaltung. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Virtualisierungs Technologien.