Schluss mit „weißen Flecken“ auf der Landkarte
LTE – das Gesprächsthema der CeBit 2011
LTE – das Gesprächsthema der CeBit 2011
CeBIT-Vorträge von Trend Microüber Bedrohungslage, Schutzmöglichkeiten und Kostenvorteile als Online-Video verfügbar
Web Relaunch: e-Spirit bringt Messe-Marken auf gemeinsame Basis
Francotyp-Postalia präsentiert PhoneBrief-App – hybride Briefe und Postkarten individualisieren und für 99 Cent weltweit verschicken.
Der amerikanische In-Ear-Spezialist präsentierte seine ohrenfreundlichen Kopfhörer und Headsets erstmals auf einer CeBIT
Die Compex Systemhaus GmbH präsentierte im Rahmen der EuroShop und Cebit 2011 Neuigkeiten rund um ihre Handelssoftware Compex Commerce.
Rottweiler Unternehmen zieht positive Messebilanz
Rottweil, 14. März 2011 – Die neue Version der E-Mail-Managementlösung REDDOXX 2.0 (www.reddoxx.com) erfuhr eine durchweg positive Resonanz von Endkunden und Partnern anlässlich CeBIT 2011. Der in Rottweil ansässige E-Mail-Management-Experte REDDOXX weckte mit der Thematik sichere, spamfreie und Compliance-gerechte Aufbewahrung der elektronischen Post ein hohes Interesse unter den Messebesuchern. Dies untermauerte unter ander
Neuss, 10. März 2011 – Xerox blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2011 zurück. Das Unternehmen ist zufrieden mit seiner Rückkehr zur weltweit größten ITK-Messe. Als führender Anbieter im Bereich Managed Print Services (MPS) überzeugte Xerox dabei besonders das neue themenorientierte Konzept in Form des MPS-Parks. Die Schwerpunktthemen von Xerox wie MPS oder Mobile Print stießen auf großes Interesse bei den Besuchern und lockten viele Gäste an de
Göttingen/Hannover. Im Rahmen der CeBIT hat die "Initiative Mittelstand" am Donnerstag, dem 3. März, den "Innovationspreis IT" verliehen. Zu den Siegern zählt auch das Gründungsprojekt "byMii" der PFH Private Hochschule Göttingen. Projektinitiator und PFH-Student Hendrik Kleinwächter nahm eine Sonderauszeichnung für das innovativste IT-Produkt im Bundesland Niedersachsen entgegen. Dr. Oliver Liersch, Staatssekretär des nieders
Spracherkennungs-App für iPhone und iPad auf der CeBIT als beste App des Jahres ausgezeichnet