Projektron präsentiert Mehrwährungsfähigkeit auf der CeBIT

Die Projektron GmbH ist zum 9. Mal Aussteller auf der CeBIT, die vom 2. bis 6. März in Hannover stattfindet. In der Halle 3 auf dem Stand A 03 präsentiert Projektron die Version 6.16 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS. Wichtigste Neuerung ist die Mehrwährungsfähigkeit. Bereits in der Version 6.14 sind die Unterstützung der agilen Managementmethode Scrum, die Meilensteintrendanalyse, die Unterstützung von Tagessätzen für die Rechnung

windream und Konica Minolta gemeinsam auf der CeBIT

Neue Produkte und Lösungen in Halle 3, Stand J 20

Langenhagen/ Bochum – Konica Minolta und windream werden im kommenden Jahr mit einem gemeinsamen Messestand auf der CeBIT vertreten sein. Interessierte Besucher, die sich über neue Produkte und Lösungen der beiden Hard- und Software-Anbieter informieren wollen, finden den Partnerstand in der neuen ECM-Area der CeBIT in Halle 3, Stand J 20.

VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-Lösungen

VOI bietet ECM zum Anfassen

Bonn. Das Thema Enterprise-Content-Management (ECM) steht für den VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März) im Vordergrund. Dazu werden in der Halle 3 in der ECM-Area auf dem Partnerstand des VOI rund 30 Mitgliedsunternehmen ihre Lösungen und Services präsentieren. Im ECM-Forum bietet der VOI ein facettenreiches Programm mit Anwenderberichten, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Dabei stehe

INCOMEDIA auf der gamescom 2009 und auf der CeBIT Bilişim Eurasia 2009

Ivrea, 06. August 2009 – nach dem erfolgreichen Event der CeBIT in Hannover wird der führende europäische Softwarehersteller INCOMEDIA noch in diesem Jahr auf der gamescom in Köln und auch auf der CeBIT Eurasia in Istanbul präsent sein. Auf diesen international bedeutensten Messen für Games, Anwendersoftware und ICT stellt Incomedia die ultimativen Webeditoren WebSite X5 Evolution 8 und WebSite X5 Compact 8 vor.

TDMi-Konzept auf CeBIT 2009 bestätigt: „Rightsizing“ lockte 20 Prozent mehr Besucher

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf IT-Budgets sieht sich die TDMi AG in ihrem Konzern- und Dienstleistungskonzept bestätigt – ebenso ist die hohe Besucherzahl am CeBIT-Stand von TDMi ein Spiegel der Marktakzeptanz des neuen Konzepts. „Die CeBIT bescheinigt die Richtigkeit unseres Kurses. Im Vergleich zu 2008 verzeichneten wir in diesem Jahr mit rund 500 Standbesuchern eine Steigerung von über 20 Prozent“, so Hans-Jürgen Bahde, CEO der TDMi

CeBIT 2009: Demand Software Solutions zieht positive Messebilanz

Die CeBIT 2009 hat sich für die Demand Software Solutions gelohnt. Der ERPII-Hersteller aus Landau konnte trotz der rückläufigen Besucherzahlen noch mehr Kontakte als im Vorjahr verbuchen. Zahlreiche Journalisten nahmen am CeBIT-Pressefrühstück der DSS teil, bei dem die Ergebnisse des ERP Trend Reports 2009 von SoftSelect und Demand Software Solutions vorgestellt wurden. Für das neueste Produkt „STARTUP4Web“, das erstmals zur CeBIT 2009 vorgestellt wurde, konnte der

Zufriedenes CeBIT-Fazit der e.bootis ag: Hochwertige Gespräche machten rückläufige Besucherzahlen wett

Der ERPII-Hersteller e.bootis ag zieht trotz der rückläufigen Besucherzahlen ein zufriedenes Fazit von der CeBIT 2009. Die Essener, die allein in den letzten Monaten schon über 20 Neukunden gewonnen haben, verzeichneten intensive und ausbaufähige Kontakte. Zugleich konnte auf der Messe die neue strategische Partnerschaft mit der Hamburger CPL GmbH bekannt gegeben werden.

Nach verhaltenem Messeauftakt am Dienstag haben sich in den Folgetagen der diesjährigen CeBIT noc