Erster Supporter stellt sich auf CeBIT zur Wahl
Michael Riedner bewirbt sich als erster Supporter auf dem pcvisit Messestand für die Wahl zum Supporter des Monats
Michael Riedner bewirbt sich als erster Supporter auf dem pcvisit Messestand für die Wahl zum Supporter des Monats
Impossible Software GmbH macht das bisher Unmögliche möglich und präsentiert auf der CeBIT 2009 das weltweit erste interaktiv veränderbare Video in Echtzeit am Beispiel einer virtuellen Probefahrt mit dem neuen Audi A5 Cabriolet.
Hannover/Kairo, 2. März 2009. Ägypten, einer der weltweit wachstumsstärksten Outsourcing-Standorte, wird seine ITK-Industrie bei der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover vom 3. bis 8. März präsentieren. Ägyptens „Information Technology Development Agency“ (ITIDA) gewährt einen Einblick auf den ITK-Standort Ägypten in Halle 3 am Stand D33. Im aktuellen Wirtschaftsklima gewinnt vor allem Outsourcing als umsetzbare und kosteneffektive Altern
Augsburg – datac wurde von Microsoft als Voice Spezialized Partner zertifiziert: Die
langjährige Expertise im Bereich Konvergenz von TK und IT gab den Ausschlag für die
Nominierung im Rahmen des Technology Adoption Partner Programs. Verbunden war damit
ein komplettes OCS 2007 (R2) und Exchange 2007 Deployment sowie die Zertifizierung der
entsprechenden Technischen und Sales Consultants. Damit wurde auch die Microsoft
Kompetenz Unified Communications Solutions mit der Spezialisieru
Gute Perspektiven für Vierling Ecotel GSM-Gateways
„Wir freuen uns auf der CeBIT 2009 zu sein!“, sagt Swantje Maaß, Geschäftsführerin der enngoo GmbH, Betreibergesellschaft des www.socialnetwork.de , Europas führenden B2B-Wirtschaftsnetzwerk.
CeBIT 2009 – KaMUX präsentiert sich, seine Partner und ein starkes Vortragsprorgamm.
Als einer der ersten Entwicklungspartner konzipiert T-Systems Multimedia Solutions ein neuartiges Informations-, Service- und Entertainment-System für die Hotelgruppe Lindner Hotels & Resorts (33 Hotels in Deutschland, Spanien, Österreich und der Schweiz) auf Basis der Microsoft-Plattform sowie Location Based Services. Hotelgäste greifen künftig über die intuitiv zu bedienende Oberfläche des Tisches auf multimediale Services zu. Dazu gehören beispielsweise
Videokonferenzlösungen für den Alltag müssen leichtgewichtig sein, aber sich ebenso in Profi-Raumsysteme oder Unified Communication Applikationen einbinden lassen. Dieses Motto vertritt die Firma daviko auf dem Gemeinschaftsstand F20 in Halle 2 und präsentiert SIP-basierte Erweiterungen ihrer Multipoint-Software daViKo3 und Placecam. Die Berliner Experten für professionelle und innovative Videokonferenzen fassen damit auf der diesjährigen CeBIT das breite Spektrum u
Softwarehersteller profitieren vom neuen Seminarangebot