T-Systems Multimedia Solutions etabliert Info-, Service- und Entertainment-Plattform für Microsoft Surface bei den Lindner Hotels & Resorts

Darüber hinaus fungiert die Plattform als Stadtplan, Online-Buchungssystem für ein Konzert oder aber Reservierungsassistent für einen Tisch in einem Restaurant – nachdem der Benutzer sich über den Inhalt der Speisekarte und das Ambiente informiert hat. Auch Sport- oder Wellness-Angebote sind mit Bildern und Videos eingebunden. Die Multimedia-Lösung erkennt automatisch WLAN-fähige Mobiltelefone auf dem Tisch und überträgt die Routenplanungen dorthin auf das Gerät.

Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels AG nennt den entscheidenden Vorteil: „Microsoft Surface ermöglicht ein völlig neues Benutzererlebnis ohne Technikbarrieren. Der Einsatz von Computertechnik ist für den Benutzer nicht mehr erkennbar. Damit erreichen wir auch Kunden ohne großes Technikinteresse.“ Ebenso ist Lindner mit Hilfe der Plattform in der Lage, Informationen über andere Häuser der Gruppe zu platzieren oder auch Freizeitangebote von Drittanbietern zu bewerben.

Microsoft Surface: Multimedia-Allrounder im Tischformat

Microsoft Surface verwendet keine Eingabegeräte wie Maus oder Tastatur. Stattdessen werden die Infrarot-Reflexionen menschlicher Fingerspitzen von fünf installierten Kameras aufgezeichnet. Im Vergleich zu einem Touchscreen ermöglicht das Microsoft-Gerät bis zu 52 Eingaben gleichzeitig. Beispielsweise können bis zu fünf Personen mit jeweils allen zehn Fingern Objekte steuern und Eingaben tätigen.

T-Systems Multimedia Solutions stellt die neue Lösung erstmals auf der CeBIT 2009 in Halle 6, Webciety, G.60 vor.

Weitere Informationen unter: www.t-systems-mms.com/cebit

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen