Moskau: Die Mail.Ru Group kündigt die Einführung eines einzigartigen Produktes an – ICQ
On-Site – eine web-basierte Version des weltbekannten Instant Messengers, die in jede
Website eingebettet werden kann. Nun können Internet-Nutzer während des Surfens auf ihren
bevorzugten Webseiten gleichzeitig über ICQ kommunizieren, ohne extra den Client starten
zu müssen. Webseitenbetreiber, Online-Shops und Online-Publisher erhalten ein Tool, mit
dem sie die Bindung und
Die Khatami Marketing Services Agentur für Absatz- und Imageförderung GmbH, Köln, ist jetzt mit ihrem neuen Internetauftritt online gegangen. Die Seite khatami.de bietet übersichtliche Informationen zu Agentur und Leistungsspektrum und lebt vor allem von den Impressionen durchgeführter Promotionaktionen und einem Live-Chat.
(Berlin) Die Ekumo GmbH kündigt ein neues Chat-Modul für ihr gleichnamiges webbasiertes Redaktionssystem an. Damit können Anwender, die räumlich von einander entfernt agieren, effizient in Echtzeit kommunizieren. Mit dieser Entwicklung unterstreicht Ekumo den weitreichenden Collaboration-Ansatz seines Redaktionssystems.
Wer Mitglied bei achkommschon.de, der Kontaktbörse für Jung und Alt ist, kann zusätzlich auf viele interessante Optionen zurückgreifen: Wie wäre es zum beispiel mit Geld verdienen durch Werbung? Dabei gibt es keine Vertragsbindungen oder sonstige Bedingungen.
Viele Kontakte entstehen heutzutage über das Internet. Chatten ist eines der beliebtesten Methoden, um andere Leute kennen zu lernen, sich auszutauschen und irgendwann ein reales Date zu vereinbaren.
Im World Wide Web wimmelt es nur so von den unterschiedlichsten Chats und Communities, in denen die User sich über ihre Interessen austauschen, flirten oder Freunde finden können.
2 Jahre nach dem erfolgreichen Start des Internet Treffpunkts befindet sich kontaktini weiter im Aufwind. Erreichbar unter den Domains www.kontaktini.de, www.kontaktini.at und www.kontaktini.ch bietet das Online Forum eine Anlaufstelle für alle Männer und Frauen ab 40.
Web 2.0 Plattformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Briten sind bei der Nutzung von Sozialen Netzwerken die Vorreiter. 2008 gab es bereits 9,6 Millionen aktive Nutzer. Ende 2010 sollen es schon 27 Millionen Briten sein, die aktiv in Sozialen Netzwerken teilnehmen. Aber auch die Deutschen liegen mit 8,6 Millionen Community Teilnehmern bereits an dritter Stelle.