Für SugarCRM war 2009 ein Rekordjahr hinsichtlich Umsatz- und Kundenwachstum, Community- und Partnerentwicklung sowie Auszeichnungen für die Open-Source- und Cloud-basierten CRM-Lösungen des Unternehmens. SugarCRM konnte außerdem zahlreiche neue deutschsprachige Referenzkunden gewinnen.
Neuer UC4 Agent for Web Services schlägt eine Brücke zwischen Legacy-Anwendungen und Web-Services und hilft, durchgehende Automatisierung in der Cloud zu realisieren.
Für Software-Unternehmen die sich intensiver mit den Möglichkeiten einer On-Demand-Vermarktung ihrer Lösung(en) beschäftigen möchten, bietet die Strategius GmbH aus Düsseldorf ab sofort unter der Internet-Adresse www.on-demand-business.de ein umfassendes Informationsangebot. Ziel ist es, diese Unternehmen aktiv auf dem Weg zu einem erfolgreichen On-Demand Business zu begleiten.
Neue Funktionen ermöglichen die Erstellung neuer Themes sowie benutzerdefinierter mobiler Ansichten und verbessern die Integrationsmöglichkeiten für die führende CRM-Plattform
Die Sicherheit des Cloud Computing wird oft an den Pranger gestellt. Wer hätte da gedacht, dass ausgerechnet diese neue Form der IT zur Erhöhung der Sicherheit beitragen kann?
Auch wenn das Angebot an verfügbaren Lösungen noch deutlich hinter dem traditionellen Lizenzangebot hinterherhinkt, ist zumindest die Vielfalt der im Software-as-a-Service (SaaS-) Modell betriebenen Software-Anwendungen in jüngster Vergangenheit deutlich gewachsen. Dies belegt auch die Entwicklung des Lösungskatalogs im SaaS-Forum (http://www.saas-forum.net/anwendungen).
Eschborn, 17. November 2009: Die visionapp AG, ein führender Anbieter von „Software as a Service“ (SaaS) und Cloud Computing-Lösungen, hat Jürgen Gallmann (47) per 1. Dezember 2009 zum Chief Executive Officer (CEO) und Sprecher des Vorstandes berufen. Gallmann war zuletzt Vorsitzender der Geschäftsführung beim Telekommunikationsanbieter Avaya Deutschland und zeichnete davor als General Manager und Vice President EMEA für das Deutschland-Geschäft von Microsoft v
markenkonstrukt setzt auf Software as a Service der Reporta Controllingsysteme AG
Innovation ist für die markenkonstrukt GmbH kein Fremdwort. Das Würzburger Büro für kreative Unternehmensberatung lebt Innovatives vor. Genau das war für Geschäftsführer Norman Müller ausschlaggebend, sich nach umfangreicher Recherche nach einer neuen Softwarelösung für Reporta zu entscheiden. Denn statt Software und Server wünschte sich das Unternehmen Mobili