Business Process Management (BPM): Definition, Vorteile und Auswahl

Im Zuge einer immer wichtigeren digitalen Transformation stehen Unternehmen immer häufiger vor der Herausforderung, Business Process Management- (BPM) Methoden für die wichtigsten Geschäftsprozesse einzuführen und umzusetzen.

Business Process Management: Definition

Business Process Management (BPM) steht für das Entwerfen, Modellieren, Ausführen, Überwachen und Optimieren von Geschäftsprozessen, um bestimmte Ziele und Vorgaben zu erreichen. BPM umfasst d

Initiative Cloud Services Made in Germany: Sieben „Neue“ sind dabei

Mit den Firmen ARANES, Crowdfox, humbee solutions, preeco, root360, vio:networks und Virtual Solution beteiligen sich weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service […]

Initiative Cloud Services Made in Germany: easybill, GCT, Twelve SaaS und Vater Operations neu dabei

Mit easybill, GCT, Twelve und Vater Business Cloud beteiligen sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) […]

computerio.de die Reparaturverwaltung für die Cloud zeigt sich in der neuen Version von seiner besten Seite

Die neue Version der Reparaturverwaltungs-Software ist ab sofort verfügbar und bietet neben vielen kleinen Optimierungen auch große Neuerungen wie dem vollständigem überarbeitetem Rechnungsbundle, der Wiedervorlage-Funktion und dem Highlight für die Verwaltung von Reparaturen – das Repair-Board. Mit dem Repair-Board können die Benutzer von computerio.de alle Reparaturen auf einen Blick sehen. Fällige Reparaturen sind sofort zu […]

computerio.de die Reparaturverwaltung für die Cloud zeigt sich in der neuen Version von seiner besten Seite

Die neue Version der Reparaturverwaltungs-Software ist ab sofort verfügbar und bietet neben vielen kleinen Optimierungen auch große Neuerungen wie dem vollständigem überarbeitetem Rechnungsbundle, der Wiedervorlage-Funktion und dem Highlight für die Verwaltung von Reparaturen – das Repair-Board. Mit dem Repair-Board können die Benutzer von computerio.de alle Reparaturen auf einen Blick sehen. Fällige Reparaturen sind sofort zu […]

computerio.de die Reparaturverwaltung für die Cloud zeigt sich in der neuen Version von seiner besten Seite

Die neue Version der Reparaturverwaltungs-Software ist ab sofort verfügbar und bietet neben vielen kleinen Optimierungen auch große Neuerungen wie dem vollständigem überarbeitetem Rechnungsbundle, der Wiedervorlage-Funktion und dem Highlight für die Verwaltung von Reparaturen – das Repair-Board. Mit dem Repair-Board können die Benutzer von computerio.de alle Reparaturen auf einen Blick sehen. Fällige Reparaturen sind sofort zu […]

computerio.de die Reparaturverwaltung für die Cloud zeigt sich in der neuen Version von seiner besten Seite

Die neue Version der Reparaturverwaltungs-Software ist ab sofort verfügbar und bietet neben vielen kleinen Optimierungen auch große Neuerungen wie dem vollständigem überarbeitetem Rechnungsbundle, der Wiedervorlage-Funktion und dem Highlight für die Verwaltung von Reparaturen – das Repair-Board. Mit dem Repair-Board können die Benutzer von computerio.de alle Reparaturen auf einen Blick sehen. Fällige Reparaturen sind sofort zu […]

Neu in der Initiative Cloud Services Made in Germany: HeavenHR, Huestel, Weber eBusiness Services und visual4

Mit den Firmen HeavenHR, Huestel (spambarrier.de), visual4 (1CRM) und Weber eBusiness Services (WEBERcloud) beteiligen sich weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service […]

Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe

Zum Jahresbeginn hat die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Der Band mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) heruntergeladen werden kann, […]

Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Zum Jahreswechsel haben sich eine Reihe weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit […]