Datenbankarchivierung mit Chronos: höhere Kompressionsraten als bei der Oracle-Datenbank 11gR2
Bietet mehr als Kompression: Chronos von CSP erfüllt Compliance-Vorgaben für die Langzeitarchivierung
Bietet mehr als Kompression: Chronos von CSP erfüllt Compliance-Vorgaben für die Langzeitarchivierung
Gemeinsam mit ihrem Partner „die netzwerker“ stellt gingcom vom 06. Oktober bis 08. Oktober 2009 auf der IT & Business in Stuttgart aus. Interessierte erhalten in Halle 1, Stand J34 detaillierte Informationen zu gingcom und ihrem Konzept. gingcom ist die "All In One"-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die alle Anforderungen an eine moderne Datenmanagement-Lösung auf komfortable Weise erfüllt.
gingcom ist die "All In One"-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die alle Anforderungen an eine moderne Datenmanagement-Lösung auf komfortable Weise erfüllt. Erfahren Sie in unseren Webcasts alles zu den Themen: Backup, Archivierung und Compliance. Mit gingcom gelangen Sie ganz einfach zu mehr Kosteneffizienz – Seien Sie gegenüber zukünftigen Entwicklungen in Ihren IT-Bereichen gewappnet.
Die nextevolution AG zeigt ihr Leistungsportfolio rund um UDO-Speicherlösungen auf der DMS Expo 2009 (15. bis 17. September 2009): Stand C021 E020
Hosting- und Housing-Spezialist folgt Marktnachfrage
Anzahl der Mitarbeiter um 70 Prozent gewachsen – neue Büroflächen für weiteres Personalwachstum geschaffen – mittelfristige Option für zusätzlichen Bauabschnitt
Das gesetzeskonforme Vorhalten von E-Mails und die Digitalisierung der vorherrschenden analogen Geschäftsprozesse – das waren die Anforderungen des Industrieunternehmens Teuto-Glasveredelung GmbH & Co. KG an ein einzuführendes Dokumenten-Management-System. Im Sommer 2008 entschied sich das traditionsgeführte Industrieunternehmen für nscale von Ceyoniq.
Der Spezialist für Archivmedien PDO Europe GmbH liefert die komplette Produktvielfalt an UDO-Medien
Konvergenz zwischen Datenschutz und Datensicherheit als E-Book oder Print-Version
Beim „IBSolution Infotag Identity Management – Alles andere als kalter Kaffee“ am 01. Juli 2009 stand zwar nicht der Kaffeegenuss im Vordergrund, jedoch wurden die Kaffeepausen intensiv für Diskussionen und Networking genutzt.