Kaspersky Endpoint Security for Business Service Pack 1 ab sofort verfügbar

Kaspersky Lab veröffentlicht mit Kaspersky
Endpoint Security for Business Service Pack 1 (SP1) eine
aktualisierte Version seines Flaggschiffprodukts für Unternehmen.

Das Service Pack 1 bietet Verbesserungen beim Tempo, der
Authentifizierung, der Verschlüsselung und vereinfacht die
Verwaltung. Mit dem Unternehmensnetzwerk verbundene Geräte werden
dadurch ohne spürbare Performance-Einbußen, aber mit professionellem
Schutz vor Cyberbedrohungen administriert

Sicherheitsbericht 2015: Zahl der Schwachstellen steigt um 18 Prozent aufüber 15.000 (FOTO)

Im Jahr 2014 wurden in 3.870 Anwendungen von 500 Anbietern
insgesamt 15.435 Schwachstellen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr
ist die Zahl der Sicherheitslücken damit um 18 Prozent, die der
Produkte sogar um 22 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis des
aktuellen Jahresreports "Vulnerability Review 2015" des
Sicherheitsanbieters Secunia.

Schwachstellen sind eine der Hauptursachen für Sicherheitsvorfälle
in Unternehmen. Da die Zahl der gefundenen Sicherhe

CeBIT 2015 vorzeitig beendet: Die Lead-Bücher sind voll

Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN hoch im
Kurs; Protected Networks GmbH schließt Messestand auf der CeBIT 2015
vorzeitig

Dieser Anblick ist selten auf einer belebten Messe: ein verwaister
Stand, versehen mit einer Abwesenheitsnotiz. Im Themencluster
"Business Security" der Halle 6 der CeBIT 2015 wird dieses Bild von
dem Berliner Unternehmen Protected Networks an Stand E27 geboten.
"Wir haben in den letzten Tagen auf der Messe eine enorm hohe Anzahl
an qualit

Die Toptrends der CeBIT 2015 (FOTO)

Mit ihrer diesjährigen Ausgabe schärfte die CeBIT ihr
Business-Profil als weltweit wichtigstes IT-Event für Entscheider aus
allen Bereichen der Wirtschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung
standen die Themen Digitale Transformation, Internet der Dinge,
IT-Security und Unified Communications.

Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange. Auf der
CeBIT 2015 wurde deutlich, welche immensen Chancen die "d!conomy"
bietet, aber auch, welche enormen Anstr

Qualys ermöglicht API-Zugriff auf seinen Dienst SSL Labs, um den Schutz von Websites zu erleichtern

Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
stellt für seinen Dienst Qualys SSL Labs jetzt kostenlose
Analyse-APIs sowie ein kostenloses Open-Source-Tool bereit, um
Massentests und automatisiertes Testen von Websites zu ermöglichen.
Diese Erweiterungen erbringen die gleichen Resultate wie die manuelle
Untersuchung bei SSL Labs, damit können Websites verwaltet, Tests
zusammengeführt und

G DATA bringt umfassende Programm-Aktualisierungen / Neue Schutztechnologien „Made in Germany“ für sicheres Online-Banking und -Shopping ab April 2015 verfügbar (FOTO)

Schnell eine Überweisungen tätigen, den aktuellen Kontostand
checken, neue Daueraufträge einrichten – und das jederzeit von zu
Hause und unterwegs. 55 Prozent der Deutschen nutzen bereits
Online-Banking (Quelle: Bundesverband deutscher Banken). In der
Altersgruppe von 30 bis 39 Jahren erledigen knapp 80 Prozent ihre
Bankgeschäfte digital – Tendenz steigend. Das wissen auch
Cyberkriminelle, die mit hochkomplexen Computerschädlingen Rechner
infizieren wollen, um

SecurePIM präsentiert sich auf der CeBIT / Deutsche Sicherheits-APP nimmt rasant Fahrt auf / SecurePIM gibt Sicherheits-Impulse für Unternehmen (FOTO)

Smartphone und Sicherheit – das schien bisher nicht zueinander zu
passen. Fest steht: Die Grenze zwischen privater und geschäftlicher
Nutzung mobiler Endgeräte und Tablets schwindet. Mit ein und
demselben Gerät greifen Mitarbeiter auf ihre Facebook-App zu und
verschicken sensible Unternehmensdaten per E-Mail. Für
IT-Administratoren wird es zunehmend schwieriger, die Kontrolle zu
behalten und zugleich Compliance-Richtlinien einzuhalten ohne gegen
geltende Datenschut

CeBIT: Immer mehr Software mit Sicherheitslücken / Hasso-Plattner-Institut stellt Untersuchung vor (FOTO)

Seit 2011 hat sich die Zahl der gemeldeten
Software-Sicherheitslücken weltweit wieder stark erhöht. Nach einer
wissenschaftlichen Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts
(HPI) waren Ende 2014 gut 6.500 Schwachstellen veröffentlicht. Wie
die Übersicht der Informatikwissenschaftler zeigt, liegt der Wert im
15-Jahresvergleich damit nur knapp unter den Höchstständen von 2006
und 2008. Damals hatte es rund 7.000 veröffentliche Hinweise auf so
genan

IT-Sicherheit: Immer mehr KMU durch Cyberattacken bedroht / Studie: Cyberangriffe verursachen durchschnittlich 3,5 Millionen Dollar pro Attacke

IT-Sicherheit ist das Schlüsselkriterium für
den Erfolg deutscher Unternehmen im digitalen Raum. Die steigende
Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage sind für deutsche Firmen
eine große Bedrohung. Jeder Cyberangriff verursacht laut einer Studie
des US-amerikanischen Ponemon-Instituts von 2014 durchschnittliche
Kosten von 3,5 Millionen Dollar pro Attacke. "Deutsche Unternehmen
sind zwar für das Thema IT-Sicherheit immer mehr sensibilisiert, aber
gerade

Arxan und IBM präsentieren White Paper „Sichere mobile Apps dank Applikations-Härtung und Laufzeitschutz“

Das neue White Paper "Sichere mobile Apps dank
Applikations-Härtung und Laufzeitschutz" von Arxan Technologies, dem
Spezialisten für Integritätsschutz von Applikationen, und IBM steht
ab sofort zum kostenlosen Download bereit.

Mobile Apps sind in besonderem Maße von Hackerangriffen bedroht,
da die Applikation und mit ihr der App-Code in unsichere und
unkontrollierte Umgebungen entlassen wird. Angreifer können so direkt
auf den Binärcode der App z