Wie elektronische Post vor Mitlesern und
Übergriffen geschützt werden kann, lernen Teilnehmer des
vierzehntägigen Online-Workshops "Sichere E-Mail", der am 9. Februar
auf OpenHPI startet, der Internet-Bildungsplattform des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Das Institut macht dieses kostenlose
neue Angebot aus Anlass des Safer Internet Day, der weltweit am 10.
Februar begangen wird. Die Kursanmeldung ist möglich unter
https://open.hpi.de/courses/ws-email2015.
COMPUTER BILD Sicherheitsreport 2015 testet Schutzsoftware für
Home-PCs / Neu: Auch Schutz-Apps für Smartphones auf dem Prüfstand /
Kaspersky Sieger bei PC- und Handyschutz
Hack-Angriffe, Betrug und Schadsoftware lauern im Internet
überall. Umso wichtiger ist es, dass man seinen PC mit einer
zuverlässigen Sicherheits-Software sichert. In ihrer aktuellen
Ausgabe 4/2015 (EVT: 31. Januar 2015) hat die Zeitschrift COMPUTER
BILD deshalb im großen Sicherhei
Live-Hacking gehört seit vielen Jahren zu den Publikumsmagneten
auf Messen und Veranstaltungen. Auch auf der diesjährigen CeBIT wird
es wieder etliche Sicherheitsvorführungen geben. Zuhörer sollten sich
im Klaren sein, dass viele Referenten auf den Show-Effekt setzen und
Rahmenbedingungen schon mal unter den Tisch fallen lassen, schreibt
das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 2/15.
Beim Live-Hacking zeigen Vortragende häufig nur einen Teil der
Wa
DenyAll modernisiert seine Produktbereiche und
wird mit der "France Cybersecurity" Auszeichnung geehrt
DenyAll hat auf der Veranstaltung "FIC Cybersecurity" seine
neueste Roadmap und seine aktuelle Produktnamensstrategie
vorgestellt. Zusammen mit anderen Hexatrust Mitgliedern wurde DenyAll
die "France Cybersecurity" Auszeichnung überreicht.
DenyAll ist als Aussteller auf dem jährlichen Cybersecurity Event
"FIC" in Lille, Frankreich, v
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
verkündet die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in der
GNU-C-Bibliothek (glibc) unter Linux. Die Lücke versetzt Angreifer in
die Lage, aus der Ferne ein gesamtes System zu übernehmen, ohne sich
zuvor Anmeldeinformationen für das System verschafft zu haben. Qualys
hat in Zusammenarbeit mit den Anbietern von Linux-Distributionen
Mehr als 3.500mal alleine in Deutschland
verkauft: Secusmart startet mit Hochsicherheitslösung erfolgreich ins
Jahr 2015
Secusmart, der international tätige Experte für hochklassige
Abhörschutzlösungen mit Hauptsitz in Düsseldorf, startet mit großen
Erfolgen ins Jahr 2015: Alleine in Deutschland wurde die
Hochsicherheitslösung der BlackBerry Tochter, SecuSUITE for
BlackBerry 10, schon etwa 3.500mal verkauft und das innerhalb der
vergangenen 18 M
Fast alle Antivirenprogramme haben Schwächen bei
der Identifizierung von betrügerischen Webseiten / COMPUTER
BILD-Programm "Abzockschutz 2015" warnt umfassender – auch per App
Viele Virenkiller stoßen bei der Suche nach Betrüger-Shops,
Phishing- oder Abofallen im Internet schnell an ihre Grenzen. Wie die
aktuelle Ausgabe der COMPUTER BILD (Nr. 03/2015, EVT 17.1.2015)
berichtet, hat die digitale Abzocke neue Dimensionen erreicht: Um
Konto- oder Nutzerdaten
Innovativer Mittelstand in Deutschland im Fokus
von Cyber-Kriminalität // Leitlinien zur Informationssicherheit auf
KMU zugeschnitten // VdS-Zertifikat und Testat schaffen Vertrauen und
helfen beim Versichern gegen Cyber-Schäden.
Ein Konsortium aus IT- und Cyber-Experten unter der Federführung
der VdS Schadenverhütung GmbH hat ein speziell auf kleine und
mittlere Unternehmen (KMU) zugeschnittenes Verfahren entwickelt, mit
dem der Informationssicherheitsstatus eines U
Wer schnell ist und bereits vor der CeBIT das
Neueste aus der IT erfahren möchte, kann sich jetzt noch die
Teilnahme am Presseforum am 15. Januar im Münchner Lenbach Palais
sichern. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit,
zeitoptimiert, kompakt und schnell eine Vielzahl von relevanten
Informationen zu erhalten und in Einzelgesprächen exklusiv
nachzufragen.
Themen:
– Experten-Talk: IT trifft Industrie 4.0 – Das "Internet der
Dinge" als Treibe
Am 2. und 3. Februar 2015 findet zum ersten Mal im
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Berlin die Cyber
Security Challenge Germany statt. Bei diesem Live-Wettbewerb treten
Teams aus jungen Cyber-Cracks gegeneinander an, um Sicherheitslücken
aufzuspüren. Parallel dazu informiert eine Konferenz über die Risiken
und Präventionsmöglichkeiten bei Cyberangriffen. Der Heise
Zeitschriften Verlag mit seiner Veranstaltungstochter heise Events
ist für d