Intensiver Austausch internationaler
Sicherheits-Experten zu aktuellen Herausforderungen. Kostenfreie
Akkreditierung für Journalisten ab sofort möglich.
Die aktuelle Nachrichtenlage hat das Thema IT-Sicherheit wieder
verstärkt in die Köpfe der Menschen gebracht. Dabei stellt sich nicht
nur die Frage, wie sich Daten vor staatlichen Zugriffen schützen
lassen, sondern auch vor Internetkriminalität. Insbesondere
Unternehmen müssen sich auf einen optimalen
Die CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung
der IT-Branche geht im nächsten Jahr mit dem Top-Thema Datability an
den Start. Der Begriff ist eine Kombination aus dem internationalen
Markttrend Big Data sowie den Möglichkeiten seiner nachhaltigen und
verantwortungsvollen Nutzung (Englisch: ability, sustainability,
responsibility).
"Die CeBIT rückt mit Datability die Fähigkeit in den Mittelpunkt,
große Datenmengen nachhaltig und verantwortungsvoll zu nut
Das Identity & Access Management hat durch die
aktuellen Entwicklungen wieder stark an Bedeutung gewonnen.
Hackerangriffe auf Sony, Google, RSA, den IWF oder die NATO machen
deutlich, dass der Cyberwar längst zur Realität geworden ist. Es
stehen aber nicht nur Staaten und internationale Großkonzerne auf der
Gefährdungsliste. Sondern gerade deutsche Unternehmen werden auf
Grund Ihrer hohen Innovationskraft immer häufiger Opfer von
Hackerangriffen. Daher und dad
Unter dem Titel "Guck mal, wer da hackt
– schützen Sie, was Ihnen wertvoll ist" setzt die Deutsche
Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) in
diesem Herbst an drei Terminen das Thema Informationssicherheit und
Datenschutz in Unternehmen auf die Agenda. Im Mittelpunkt der
zwischen Oktober und Dezember stattfindenden Webinare steht die
Frage, wie sensible Daten und Informationen im Unternehmen zu
schützen sind.
Die vermeintlich besonders sichere
Kommunikation über De-Mail ist möglicherweise geradezu ein "offenes
Scheunentor" für Geheimdienste. Diese Frage stellt Dr. Thomas Lapp,
Vorsitzender der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und
Internet-Sicherheit e.V. (www.nifis.de). Als Grund nennt der NIFIS-
Vorsitzende das "fundamental unsichere Verschlüsselungskonzept" von
De-Mail: Das sogenannte De-Mail-Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass
ve
Das Münchner Unternehmen Myra Security GmbH
schützt Online-Shops vor DDoS-Angriffen und verbessert deren
Performance.
Cyber-Kriminelle haben in den letzten Monaten vermehrt Webseiten
von deutschen Anbietern mit DDoS-Angriffen in die Knie gezwungen. Im
Fokus stehen Betreiber von Online-Shops, denn sie verlieren während
der Ausfallzeit viel Geld und sind leicht erpressbar. Mit dem Produkt
myracloud hat die Myra Security GmbH eine Lösung "Made in Germany"
ent
NIFIS-Vorsitzender Dr. Thomas Lapp: "Bring Your Own Application"
birgt Gefahren für Firmen
Sicherheits-Initiative warnt vor Dropbox, iCloud & Co mit
"Direktanschluss zum US-Geheimdienst"
Immer mehr Beschäftigte nutzen nicht nur ihr privates Smartphone
oder Pad/Tablet für berufliche Belange, sondern setzen auch privat
angeschaffte Apps für Geschäftszwecke ein. Genau davor warnt jetzt
die NIFIS Nationale Initiative für Informations-
Cyber-Kriminelle schießen sich zunehmend auch auf Leopard,
Mountain Lion und Co. ein. Mit G Data G Data AntiVirus für Mac bietet
der deutsche IT-Security Spezialist jetzt eine neue Sicherheitslösung
speziell für Macs mit OS X an, die Viren und Phishing-Angriffe
effektiv abwehrt. Das Programm schützt nicht nur proaktiv vor
Mac-Viren, sondern bietet zusätzliche Sicherheit für alle
Windows-PCs, die im Privat- oder Firmennetzwerk eingebunden sind.
Denn G
Single-Tarif ab 40 Euro, Familien-Tarif ab 55 Euro pro Jahr /
Tarifvergleich spart jährlich bis zu 68 Prozent / Tarife mit
Selbstbeteiligung lohnen nicht / SeviceValue vergibt "sehr gut" für
PHV-Vergleich von CHECK24.de
Computernutzer, die Viren oder Trojaner unwissentlich verbreiten,
können dafür haftbar gemacht werden. Die private
Haftpflichtversicherung zahlt auch dann, wenn der Versicherte Dritten
bei der Nutzung des Internets oder beim elektronisch