– Cyber-Security muss von Anfang an in jede Softwareentwicklung einfließen – Künstliche Intelligenz verlangt nach Gesellschaft und Gesetzgeber – „Software-Entscheidungen“ gehören zum Alltag Der Schutz vor Angriffen aus dem Internet als integraler Bestandteil der Entwicklung stellt den mit Abstand wichtigsten Trend in der Softwareentwicklung dar. Dies hat eine aktuelle Expertenumfrage zutage gefördert, die die internationale […]
Der Hacker-Angriff auf rund 900.000 Router von Telekom-Kunden zeigt, dass Internetnutzer sich Gedanken über die Sicherheit ihrer Router machen müssen. Zum Glück kann man bereits mit wenigen Klicks für wirkungsvollen Schutz sorgen. Der Router ist das Tor zum Internet – über ihn kommen die Daten aus dem World Wide Web auf unsere Computer und Smartphones. […]
Der erste vollständige Desktop für Investorenbeziehungen der Branche beinhaltet jetzt eine Broker-Recherche und einen erweiterten Targeting-Workflow, um Investorenbeziehungsmanagern (IROs) dabei zu helfen, Marktverhalten zu verstehen und mit neuen institutionellen Investoren in Kontakt zu treten. Q4 Inc., ein global führendes Unternehmen bei cloudbasierten Investorenbeziehungs- und Kapitalmarktlösungen, gibt das dritte Release von Q4 Desktop bekannt, dem ersten […]
Hikvision wird, was die Position des Unternehmens als weltweit führender Anbieter innovativer Videoüberwachungsprodukte und -lösungen erneut unterstreicht, als Nummer 1 in der Gesamtwertung der –Security 50– 2016-Rangliste des A&S Magazins gelistet und belegt mit einer sprunghaften Umsatzsteigerung von 43,6% den Spitzenplatz. Das Unternehmen war 2015, vom dritten Platz im Jahr 2014, auf Platz Zwei aufgestiegen. […]
Wie viele Passwörter nutzen Sie eigentlich? Und für wie viele Accounts? Obwohl uns Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstähle täglich erreichen, verwenden viele Internetnutzer weiterhin schwache und unsichere Passwörter und diese gleich bei mehreren Diensten. Eine repräsentative Studie zum Umgang mit Passwörtern gab es bislang nicht. Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben sich nun eingehend mit der […]
Marketing-Abteilungen nehmen es mit der Sicherheit oft nicht so genau. Absolit hat die 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen auf 17 Variablen analysiert (www.Top500-Studie.de). Alle haben eine Website und 81 Prozent auch das dafür erforderliche Sicherheits-Zertifikat SSL (Secure Sockets Layer). Grob fahrlässig ist jedoch, dass nur 42 Prozent der Unternehmen diese Technologie auch einsetzen. „Das ist wie […]
Cyber-Attacke auf die Telekom: Hunderttausende Kunden waren vom Angriff auf das Netz des Telekommunikationsunternehmens betroffen – kein Telefon, kein Fernsehen, kein Internet. Wie sicher sind wir vor Hacker-Angriffen? Was kann mit unseren Daten passieren, die wir den Internet-Riesen zur Verfügung stellen? Und wie können sich Unternehmen vor Kriminalität im Netz schützen? Darüber diskutiert Michel Friedman […]
Sicherheit im Netz ist Voraussetzung für erfolgreiche Digitalisierung Seit mehreren Tagen sind fast 1 Million Kunden der Deutschen Telekom von Angriffen auf ihre Router betroffen, die die Verbindung zum Internet lahmlegen. Letzte Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Angriff mutmaßlich aus dem sogenannten Mirai-Bot-Netz stammt. Hierzu erklärt der internetpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Thomas Jarzombek: „Der […]
Bei fast einer Millionen Telekom-Kunden ging am vergangenen Wochenende nichts mehr. Viele konnten weder telefonieren, noch im Internet surfen oder fernsehen. Das Bundesamt für IT-Sicherheit geht von einem weltweiten Cyberangriff aus und fordert schärfere Sicherheitsstandards im Internet. Das World Wide Web ist ein ideales Betätigungsfeld für Kriminelle: Identitäten werden gefälscht, Adressen missbraucht, Kontodaten kopiert, Wahlen […]
– BKA-Chef Münch, Malwarebytes-CEO Marcin Kleczynski und weitere Security-Sprecher bei den CeBIT Global Conferences – Messetäglicher Beratungs-Brunch in Halle 6 Botnetze, Datenlecks, Ransomware, gehackte Passwörter und DDoS-Attacken – die Schäden durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Behörden und Bürger belasten die deutsche Volkswirtschaft mit mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr. Strategien und Maßnahmen sind gefordert, […]