Mit der Zertifizierung zum offiziellen Atlassian Specialized Partner im Bereich ITSM hat die Jodocus GmbH ihre Expertise im IT-Service Management bestätigt. Die Experten für Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfüllen jetzt nachweislich sämtliche Anforderungen seitens Atlassian für die ITSM Specialization – von Vertriebszahlen bis zu Kenntnisnachweisen.
Die zweifache Cloud-Migration beim Hermes Einrichtungs Service (kurz HES) sorgt für Prozessoptimierung auf höchstem Niveau: Der Marktführer für die Auslieferung im 2-Mann-Handling ist mit seinen Jira- und Confluence-Instanzen in die Atlassian Cloud migriert. Dabei setzte HES auf die Atlassian Enterprise Lizenzen der Otto Group, zu der das Logistikunternehmen gehört – und mit Jodocus auf denselben Atlassian Solution Partner als Unterstützung. Sowohl beim Lizenz
Mit der Zertifizierung zum offiziellen Atlassian Specialized Partner im Bereich Cloud hat die Jodocus GmbH ihre Expertise über die Atlassian Cloud erneut unter Beweis gestellt. Dafür haben die Spezialisten für digitale Prozessoptimierung sämtliche Anforderungen seitens Atlassian für die Cloud-Spezialisierung erfüllt.
Mit dem Auslauf der Server-Version von Jira, Confluence und den weiteren Atlassian Produkten am 2. Februar 2024 rückt das Thema Cloudmigration zunehmend in den Fokus. Um vor allem großen Unternehmen den Übergang vom Server oder Data Center zur Cloud zu erleichtern, hat Atlassian attraktive Angebote ins Leben gerufen, die den Wechsel noch interessanter machen.
Confluence ist ein großartiges Tool, das Unternehmens-Wiki und Collaboration optimal vereint. Erweitert man Confluence um die App Scroll Documents, eignet es sich zusätzlich für das Dokumentenmanagement. Die App bietet vielfältige Funktionen, um Confluence-Dokumente zu verwalten, Versionen zu kontrollieren, Änderungen nachzuverfolgen und den eigenen Workflow zur Entwicklung von Inhalten zu verwalten.
Die typischen Einsatzbereiche der Atlassian Produkte sind dabei die klassischen Projekt- und Aufgabenmanagement, Mitarbeiterverwaltung, Prozessoptimierung und die Softwareentwicklung. Wir machen aus Atlassian Jira und Confluence eine Anwendung, die alle Unternehmensprozesse bedient. Ebenso ermöglichen Ihnen Jira und Confluence die Einführung eines Helpdesks für Ihre Kunden und ein nachhaltiges Wissensmanagement. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer kompetenten […]
Das OIO Braintime Symposium, in den letzten Jahren begleitend zur traditionellen OIO Hauskonferenz am letzten Donnerstag vor Weihnachten organisiert, findet dieses Jahr erstmals auch als eigenständiges Event im Sommerhalbjahr statt. Der jüngste Geschäftsbereich Braintime des Mannheimer Java-Softwarehauses Orientation in Objects präsentiert sich im Rahmen dieser Veranstaltung mit einem Tag Knowhow und Networking rund um agile […]
Karlsbad, 29.Oktober 2013. In vielen Unternehmen ist der Wiki-basierte Wissensaustausch mit Kollegen und Kunden bereits gang und gäbe. Um auch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu erleichtern, ermöglicht ein Add-on für die Wiki-Software Confluence die Verwaltung multilingualer Inhalte innerhalb eines Themenbereichs, dem sogenannten Space. Für die Übersetzung der Inhalte kann das Translation-Management-System Across direkt angebunden werden.
Düsseldorf, 24. Januar 2013 – Die TWT Business Solutions GmbH hat eine Schnittstelle zwischen dem etablierten und leistungsstarken Enterprise-Wiki Confluence und der Google Search Appliance geschaffen. Die Funktionalitäten beider Technologien werden zum Vorteil für Unternehmen intelligent miteinander kombiniert
Konstanz, 25. Mai 2012. Die Firma in-GmbH aus Konstanz organisiert am 28. Juni 2012, 16:00 bis 17:00 Uhr, das Online-Webinar Social Knowledge mit Confluence.