Künstliche Intelligenz und menschlicher Kontakt

Wie deutsche Contact Center die Zukunft der Kundenbetreuung gestalten können
Wie deutsche Contact Center die Zukunft der Kundenbetreuung gestalten können
CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Das neue gemeinsame Angebot verbindet Eurotechs Kompetenz im Edge Computing mit der Kernkompetenz von CONTACT Software, dem Cloud-Backend rund um den digitalen Zwilling und die […]
Die Antriebe der Rollstar AG sind seit einem halben Jahrhundert auf allen Kontinenten ein Markenzeichen. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Egliswil/Aargau entwickelt innovative Planetengetriebe und Hydromotoren, die im Tunnelbau, der Zement- und Hüttenindustrie, bei Werkzeugmaschinenherstellern und in weiteren Branchen weltweit gefragt sind. Über 90 Prozent der individuell für Kunden in Modulbauweise gefertigten Antriebe gehen […]
CONTACT Software ist ein aktives Mitglied der weltweiten Open Source Gemeinschaft. Das Unternehmen arbeitet an Projekten der Eclipse Foundation und der Object Management Group (OMG) mit, und engagiert sich nun im Industrial Internet Consortium (IIC). „Das Internet der Dinge kann nur gemeinsam weiterentwickelt werden“, sagt Stefan Gregorzik, Manager Corporate Development bei CONTACT. „Das IIC ist […]
CONTACT Software spielt auf der Hannover Messe die Stärken seiner offenen IT-Architektur für PLM und IoT aus. Durchgängige Beispiele aus der Industrie veranschaulichen den Messebesuchern, wie damit smarte Produkte für das Internet der Dinge und neue Geschäftsmodelle entstehen. Das physische Produkt, sein digitaler Zwilling, sein virtueller Master im PLM sowie moderne Analysemethoden sind die „Akteure“ […]
Mitte April findet eine der weltweit größten PLM-Konferenzen statt: das prostep ivip Symposium 2018. CONTACT Software ist dabei und unterstützt das diesjährige Motto „Boosting digital realities in engineering and manufacturing“ aus beiden Perspektiven. Der Blick auf den Entwicklungsprozess adressiert die virtuelle Inbetriebnahme smarter Prototypen, der auf die digitale Fabrik das Performance Management in der Produktion. […]
CONTACT Software hat mit seiner Elements for IoT Plattform die Kür zur besten Fabriksoftware des Jahres 2018 in der Kategorie „Internet of Things“ gewonnen. Insgesamt zeichnete das Anwendungszentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam fünf herausragende IT-Lösungen für die digitale Fabrik aus. Die Finalisten präsentierten ihre Software auf dem Fabriksoftware Kongress 2018, den das Anwendungszentrum Industrie […]
CONTACT Software ist der Object Management Group (OMG) beigetreten, um Standards für das industrielle Internet der Dinge mitzugestalten. Erstes Projekt ist die Erweiterung der Systems Modeling Language für die disziplinübergreifende Entwicklung smarter Produkte. Die OMG ist ein internationales, unabhängiges Konsortium mit mehr als 800 Mitgliedern, das Technologiestandards für die Industrie festlegt. Dazu zählen beispielsweise das […]
Die Auswertung großer Datenmengen ist ein Schlüssel für serviceorientierte Geschäftsmodelle im Internet der Dinge und für Industrie 4.0. Ein White Paper von CONTACT Software erörtert die Entwicklung der neuen Data-Science-Disziplin und zeigt, was moderne Analysemethoden in der Praxis leisten können. In den letzten Jahren ist das Interesse an analytischen Methoden zur Datenexploration enorm gestiegen. Treiber […]
CONTACT Software fördert ein besonderes Lehrangebot des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Universität Bremen. Im Projekt B-Human entwickeln und erproben Informatiker Roboter-Software und sind damit weltweit führend. 2017 ist das Team erneut RoboCup-Weltmeister geworden. Der RoboCup ist eine internationale Initiative zur Förderung der Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik. […]