Zentrale Intelligenz: Robotersteuerungslösungen

Robotersteuerungen sind die zentrale Intelligenz hinter Industrierobotern, kollaborativen Robotern und Roboterarmen. Vorreiter in der Entwicklung dieser Lösungen ist dabei die TL Electronic GmbH.
Robotersteuerungen sind die zentrale Intelligenz hinter Industrierobotern, kollaborativen Robotern und Roboterarmen. Vorreiter in der Entwicklung dieser Lösungen ist dabei die TL Electronic GmbH.
Die Auswirkungen der Digitalisierung sind in vielen Bereichen des Lebens spürbar, die Wirtschaft ist natürlich keine Ausnahme. Controlling und Finance sind von zahlreichen Veränderungen betroffen, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen bedeuten. Das Thema, das hier intensiv diskutiert wird und stark an Bedeutung gewinnt, ist Robotic Process Automation (RPA). RPA ist eine innovative Technologie zur […]
Neu bei Caseking: Lian Li UNI FAN SL120 PWM-Lüfter mit einzigartigem Daisy-Chain-System und digital adressierbarer RGB-Beleuchtung! Berlin, 19.08.2020 Die Lian Li UNI FAN SL120 Lüfter sorgen mit ihrem modularen Aufbau für weniger Kabelsalat im Gehäuse. Mit dem durchdachten Stecksystem können bis zu vier Lüfter mit nur einem Kabelmodul angeschlossen und betrieben werden. Das Ergebnis ist […]
Von der Idee zum hochwertigen Gerät „Dank der vielen phantastischen Community-Projekte kann man heute mit einem Raspberry Pi sehr mächtige und individuelle Lösungen bauen. Aber was bisher gefehlt hat, war eine einfache Möglichkeit, aus seinem Projekt ein wertiges und bedienbares Gerät zu machen.“ sagt Frank Hund, Gründer von MakeProAudio. „Unser neuartiges Baukastensystem aus Gehäuse- und […]
Der GPU-Controller Nuvo-7160GC ist ein Kraftpaket und mit seiner individuellen Auswahl an Leistungsmerkmalen (CPU, Schnittstellen, patentierte Erweiterungskassette, endkundenspezifisch konfiguriertes Mezzanine-Board) an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Als Alternative oder Erweiterung der integrierten Grafikeinheit Intel HD Graphics 530 unterstützt der Controller performancestarke Grafikkarten bis zu 120 W Leistungsaufnahme, zum Beispiel die GeForce GTX 1050Ti von Nvidia. Mit […]
gbo datacomp, ein führender Experte für umfassende MES-Lösungen, setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe gbo MES-Special fort. Das Treffen steht dieses Mal im Zeichen der Kennzahlen. MES sind ideale Tools für ein technisches Controlling, wissen die Experten von gbo datacomp und präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten am 28. September 2017 in der Hoffenheim Arena. Hier dreht sich alles […]
Der neue „GA09“ aus dem Hause ACME ist das universelle Gaming-Accessoire für Zocker, die es abwechslungsreich mögen. Der Controller bietet D-Input- und X-Input-Unterstützung, lässt sich unkompliziert anschließen und ist kompatibel zur PS3 sowie PCs oder Tablets mit Android- und Windows-Betriebssystem. So kann der Nutzer bei der Spielwahl auf ein breites Portfolio zugreifen und über den […]
Kreuzlingen, Schweiz, 2. März 2017 – Die Diskussion um digitale Transformation nimmt weiterhin Fahrt auf: neben der Digitalisierung gelten Start-ups, Big Data und Analytics als aktuelle Herausforderungen für viele Unternehmen. Die Jahrestagung Business Intelligence Agenda versammelt am 28. März bereits zum fünften Mal Controller, Finanzverantwortliche und BI-Experten in Zürich, um die aktuellen Entwicklungen der schweizerischen […]
Kommunikation ist alles ? das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Was sich aber stetig ändert, sind die Anforderungen, welche an die heutigen und zukünftigen Kommunikationsverfahren gestellt werden. Ein aktuelles Paradebeispiel in puncto Kommunikation ist Wireless LAN und eine damit verbundene WiFi Abdeckung in den jeweiligen IT Umgebungen. […]
Im Video-Tutorial „Erste Schritte und Überblick“ (https://www.youtube.com/watch?v=R_duMg8lLKg) lernen Sie die grafische Programmiersoftware PACstudio kennen. Mit PACstudio können Sie alle I/O-Module und Stations der PACcubes-Serie programmieren. Bekommen Sie einen ersten Einblick in die Benutzeroberfläche von PACstudio. Es wird gezeigt, wie Sie ein Projekt erstellen, die PACcubes Station mit PACstudio verbinden und wie einfach es ist die […]