Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2015 zurück und verzeichnet eine 25-prozentige Umsatzsteigerung zum Jahr 2014. 35 Prozent des Umsatzes entfielen alleine auf den Neukundenverkauf. Dieses führt der Geschäftsführer Roberto Ronis unter anderem auf die Einführung der neuen Produktversion KOBOLD CONTROL, einer Software für das Büro- und Projektmanagement, zurück. Ronis erläutert: […]
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2015 zurück und verzeichnet eine 25-prozentige Umsatzsteigerung zum Jahr 2014. 35 Prozent des Umsatzes entfielen alleine auf den Neukundenverkauf. Dieses führt der Geschäftsführer Roberto Ronis unter anderem auf die Einführung der neuen Produktversion KOBOLD CONTROL, einer Software für das Büro- und Projektmanagement, zurück. Ronis erläutert: […]
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2013 zurück. So verzeichnet der Hersteller der Controllingsoftware S-Control und des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI eine 22%ige Umsatzsteigerung im vergangenen Jahr und setzt damit seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Bereits zehn Jahre hintereinander steigert das Softwarehaus seinen Umsatz.
Die Novelle der HOAI tritt laut Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V (AHO) am 17. Juli in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt ist bei der Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH ein Update ihrer Honorarermittlungssoftware S-HOAI 13 verfügbar. Dieses enthält alle Neuerungen der HOAI Novelle 2013, so dass die Architekten und Ingenieure, die mit S-HOAI arbeiten, auf dem neuesten Stand sind.
Im Rahmen einer Frühlingsaktion bietet die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH die Kompaktversion der Honorarermittlungssoftware S-HOAI als Einzelplatzversion zum Sonderpreis von Euro 150,00 anstatt Euro 350,00 an. Dieser Preis ist bis zum 31. Juli 2013 gültig. Zielgruppe für die Kompaktversion sind Architektur- und Ingenieurbüros – TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau -, ist es doch für ihren Erfolg wichtig, dass die Honorare im Rahmen der
Angesichts des anhaltend guten Markterfolgs der Projekt- und Unternehmenscontrollingsoftware S-Control und des Honorarermittlungssystems S-HOAI für Architekten und Ingenieure verstärkt die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme mit Christian Pöller (34 Jahre) als Vertriebsmitarbeiter ihr Team.
Eine gute Website ist ständig in Bewegung – so hat sich auch das Internetfachportal für Controller und Controlling- Interessierte Controlling-Portal.de – ständig weiterentwickelt. Seit 2003 ist die Online-Controller-Community am Markt und hat sich zu einer festen Anlaufstelle für Controller im Internet etabliert. Über 200.000 Besucher im Monat und ca. 550.000 Seitenaufrufe zählt das Portal aktuell.
Immer mehr Agenturen setzen auf die SaaS-Lösung der Reporta AG
Immer mehr Agenturen managen ihre Projekte einfach online – professionell, flexibel und vor allem: in Echtzeit! Zehn Agenturen haben sich allein im ersten Quartal 2010 für Reporta entschieden und wollen künftig "im grünen Bereich" arbeiten. Die SaaS-Anwendung (Software as a Service) der Reporta Controllingsysteme AG bietet Agentur-Controlling in Echtzeit, zu jeder Zeit, an jedem Ort, ganz einfach via
Bereits zum achten Mal ist jetzt die bundesweite Förderinitiative Mittelstandsprogramm an den Start gegangen. Damit erhalten Unternehmen branchenunabhängig die Möglichkeit, durch innovative Produkte und Dienstleistungen ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit ohne Investitionsrisiko zu erhöhen. Das wird auch von der Reporta Controllingsysteme AG aus Hamburg unterstützt: Sie vergibt Förderpreise im Wert von rund 7.000 Euro für ein tagesaktuelles Controlling.
Controlling in der Cloud: Hier zahlt der Kunde nur, was er auch tatsächlich nutzt
Als weltweit erste Software as a Service-Lösung für tagesaktuelles Controlling ist Reporta vor eineinhalb Jahren an den Start gegangen und begeisterte schon in der Pilotphase namhafte Kunden auf der ganzen Welt. Mit der breiten Vermarktung als klassische SaaS-Anwendung hat die Reporta Controllingsysteme AG nun das Pricing entsprechend angepasst. Damit macht das Hamburger Unternehmen die webbasierte