CBXNET versorgt St. Oberholz mit 1 Gbit/s Bandbreite

St. Oberholz realisiert moderne Bürokonzepte und eröffnete bereits 2005 in Berlin das erste Working-Cafe Europas. Via Richtfunk versorgt CBXNET die Working Spaces mit Internet.
St. Oberholz realisiert moderne Bürokonzepte und eröffnete bereits 2005 in Berlin das erste Working-Cafe Europas. Via Richtfunk versorgt CBXNET die Working Spaces mit Internet.
Die Buchungs-App für jeden. So lautet das Motto unserer neuen Software"Congether" (https://congether.com/).
Wandel von Arbeitsmodellen, Unternehmenskulturen und Stadtbildern
In einer modernen und innovativen Arbeitswelt haben feste Sitzplätze in Großraumbüros ausgedient, gleichsam zieht es Freiberufler, kleinere Start-ups oder digitale Nomaden in Workspaces, um flexibel zu sein und voneinander zu profitieren. Eine intelligente, einfach zu handhabende Raum- und Arbeitsplatzverwaltung ist dabei der Schlüssel, um eine effektive Ausnutzung und praktikable Planung in Coworking-Spaces zu gewährleisten. Als […]
Vor genau zehn Jahren wurde der erste Coworking Space in Berlin eroeffnet. Seitdem hat sich das betahaus zu einem zentralen Ort fur Start-ups und GruenderInnen entwickelt, und erfindet Arbeit immer wieder neu.
Themen der Sendung sind neben den guten Nachrichten aus Salzburg und der Welt, Veranstaltungstipps, Neuigkeiten aus dem Coworkingspace Salzburg und ausgewählte Studiogäste, die dazu inspirieren, das Leben selbst in die Hand nehmen. Highlight jeder Sendung ist ein Studiogast mit einem ganz besonderen Lebensthema, vom Mut zur Sichtbarbarkeit über die Empathie für alle Lebewesen bis hin […]
Heilbronn, 19.02.2015. Ein Trend im Bereich neuer Arbeitsformen findet nun auch in Heilbronn Einzug. Am 1. März 2015 öffnet der Coworking Space in Heilbronn www.coworking-heilbronn.org offiziell seine Pforten. Das Coworking (engl. “zusammen arbeiten”) bietet Raum für offene Kooperationen für Digital Worker, wie IT- und Internet Spezialisten, Webdesigner, sowie für Kreativschaffende, Freiberufler und Startups. Es ist ein Ort mit einer starken Infrastruktur für innova
skillnote.com vernetzt Kollegen, Freelancer, Auftraggeber und Kunden in Projekten
Grenzenloses Arbeiten. Niemand, der um punkt 17 Uhr den Bleistift fallen lässt. Statt dessen ist Flexibilität gefragt. Wo ich arbeite, ist Nebensache; hauptsache, ich bin vernetzt. Über Handy. Und übers Internet. Mit meinen Auftraggebern, meinen Freelancern und meinen Kollegen. Damit dies möglichst reibungslos klappt und alle auf demselben Wissensstand arbeiten können, gibt es jetzt e
Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: Drei Monate lang hat das Skillnote-Team die Köpfe zusammengesteckt und mit Co-Workern, Freelancern und Selbstständigen gefachsimpelt. Was wird gebraucht, damit der Alltag zwischen Job und Beruf erleichtert wird? Entstanden ist eine innovative WebApp, die in Kürze ihre Beta-Phase startet. 500 Tester haben sich bereits registriert, um die Social-Teamworking-Anwendung auf Herz und Nieren zu prüfen. Am 6. Dezember geht es los.