Erster Coworking Space in Heilbronn für Wissensarbeiter und Kreative eröffnet

Initiator dieses Vorhabens ist der kürzlich für diesen Zweck gegründete Verein Coworking Heilbronn e.V. Zu den Gründern gehören innovative IT-Unternehmen und Startups, Mitglieder des lokalen Entwickler-Netzwerkes „Code for Heilbronn“ und des IT-Netzwerkes connect.IT Heilbronn-Franken e.V., sowie der Gemeinwohlökonomie Heilbronn. “Die Zwecke unseres Vereins sind neben dem Coworking die Förderung neuer Arbeitsformen, Startups und Gründungsideen sowie der Innovations- und Wissenstransfer durch Events und spezielle Angebote”, berichtet Adrian Stabiszewski, Vorstandsvorsitzender des Vereins und Geschäftsführer der GrundID GmbH einer Softwareschmiede für innovative Mobile- und Weblösungen.

Am 27. Februar von 14 – 20 Uhr (open end) veranstaltet der Coworking Space ein Opening. “Die perfekte Möglichkeit diese interessante Location im Herzen von Heilbronn, im 5. Stock des Wollhaus Turmes, kennenzulernen. Die Besucher erwarten spannende Infopoints, eine offene Atmosphäre mit einem schönen Ausblick über Heilbronn sowie Snacks und Getränke” so Steffen Jung, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Geschäftsführer der Internetagentur gravima GmbH – Agentur für Gravitationsmarketing.

“Die Räumlichkeiten sind ein Mix aus kleinen Büroräumen und größeren, offenen Räumen. Er bietet eine starke technische Infrastruktur und auf Wunsch auch eine eigene Telefonnummer und Postadresse – ideal für Startups” berichtet sichtlich erfreut Christian Strunz, Vorstandsmitglied im Verein und Geschäftsführer bei clappifieds.de, dem ersten exklusiven Kleinanzeigenportal für Apple Produkte.

So kann man bereits für 16 einen ganzen Tag einen Tisch mieten inklusive “Fair Use” von Internet, Drucker, Wasser und Kaffee. Daniel Wierbicki, Vorstandsmitglied des Vereins und selbstständiger Designer für Web und Print ergänzt hierzu: “Wer die Atmosphäre in unserem Coworking Space einfach mal erleben möchte, kann einen kompletten Tag lang kostenlos schnuppern. Auch hier gelten natürlich alle Inklusivleistungen.”

Die Mitglieder des Vereins haben sich insbesondere dem Wissensaustausch im Bereich Software, Hardware, Internet, Design, User Experience und IT im Allgemeinen verpflichtet. So finden bereits jetzt regelmäßige Treffen zu den Themen Open Data und Softwareentwicklung statt. Diese sind für alle Interessierten offen zugänglich. Open Data ist seit einigen Jahren sowohl auf Bundes-, als auch auf EU-Ebene ein wichtiges Thema und bringt den Bürgern einen enormen Mehrwert durch mehr Transparenz.

Auf der Homepage www.coworking-heilbronn.org werden weitere Informationen gegeben und die verschiedenen Preismodelle näher beschrieben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen