Warum ein Buch über CRM-Einführung? Dieses E-Book wendet sich an all diejenigen, die durch gute Planung und Vermeidung bekannter Fehler den Erfolg ihres CRM-Projektes sichern möchten. Dabei ermöglicht es sowohl für kleine CRM-Vorhaben als auch für Konzernlösungen eine Annäherung an die Zeit-, Ressourcen- und Budget-Planung. Unerfahrenen CRM-Interessenten bietet das Buch vor allem Sicherheit bei der […]
Der Wiener AutoCAD Händler „ Ing. Hubert Mader GmbH“ hat vor einigen Jahren begonnen, seine speziellen Branchenanforderungen (z.B. Hotline, Serviceverträge und Lizenzverwaltung) mit einer selbst entwickelten Access Datenbank abzudecken. „Für uns war es wichtig bei überschaubaren Aufwänden flexibel zu bleiben“ resümiert der Geschäftsführer Ing. Hubert Mader seinen Weg zum optimalen CRM.
(Hamburg, 30.01.2008) Kundenmanagement-Lösungen stellen für die Unternehmen nach eigener Einschätzung sehr anspruchsvolle Projekte dar und schwächeln vielfach bereits zum Start. In einer Erhebung des Hamburger Beratungshauses novem business applications räumen die über 300 befragten Vertriebschefs mehrheitlich ein, dass ihrer Ansicht nach bereits in der Projektierung Fehler gemacht wurden und sie mit der realisierten CRM-Lösung nur bedingt zufrieden sind.