Der"Hiscox Cyber Readiness Report 2017" ist erschienen – und bringt teilweise erschreckende Erkenntnisse zu Tage. Fast 40 Prozent der deutschen Unternehmen hinken im internationalen Vergleich deutlich hinterher, wenn es um Cyber-Sicherheit geht.
Nach Angaben des Experten ist leider nur wenigen Verantwortlichen bewusst, welche Folgen die zunehmende Automatisierung für die existenzielle Abhängigkeit und Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen haben. Dabei sind nicht nur mittelständische Unternehmen betroffen. Auch Behörden und internationale Konzerne vernachlässigen zu oft den notwendigen Schutz der IT-Infrastruktur, der durch Digitalisierung und Big Data verpflichtend geworden ist. Abhilfe schaffen […]
Das sich daraus ergebende „Big Picture“ für die IT-Sicherheit zeigt besonders bedenkliche Zukunftstrends: das mangelnde IT-Sicherheitsdenken bei Nutzern und eine fehlende Berücksichtigung der IT-Security durch Hersteller neuer Technologien. Dies erschwert die zukünftige IT-Sicherheit, mehr noch: diese Faktoren werden Cyberangreifern in die Hände spielen. Ein Besorgnis erregender Ausblick, wenn man sich die zukünftig stark wachsende Abhängigkeit […]
Insgesamt zeigte sich die AFCEA ihren Mitgliedern und einer interessierten Öffentlichkeit, wie schon in den Jahren zuvor, auch diesmal als hochkarätiges Spezialforum moderner Informations- und Kommunikationstechnologie. Was 1945, vor genau 70 Jahren, als Initiative der US-Streitkräfte zur Verbesserung des Fernmeldewesens begann, vereint heute ein breites Spektrum an IT- und Kommunikationsunternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Unabhängig und neutral […]
Köln/München, 27. April 2016 – Cyber Security-Experte Stormshield hat in Partnerschaft mit Schneider-Electric, dem Audit-Unternehmen OPPIDA sowie dem Telecom Bretagne Research Institute die neue Appliance SNi40 entwickelt. Die robuste, auch für extreme Temperaturen konzipierte Lösung ist Ergebnis einer Initiative der französischen Regierung und wurde speziell für den Schutz von industriellen und IT-Einrichtungen konzipiert. Mit der […]
Mit der Förderung bayerischer Kommunen setzt sich das Bayerische Innenministerium aktiv bei der Implementierung von ISIS12 für eine gut zu handhabende und dennoch eklatante Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus ein. Welche konkreten Risiken und was es im Einzelnen dabei zu tun gibt, machen Hans-Gerd Rau und Peter Mutter von der GPP Service Oberhaching in ihrem Workshop „Informationssicherheit […]
Besondere Aufmerksamkeit erregte jüngst die oberfränkische Gemeinde Thierstein, deren Webseite von unbekannten Hackern über Wochen immer wieder zerstört wurde. Mit der Folge, dass die 1200 Einwohner Gemeinde im Landkreis Wunsiedel im Netz praktisch nicht mehr erreichbar war. Als besonders tragisch erweist es sich, dass auch sämtliche Sicherheitskopien immer wieder gelöscht und damit unbrauchbar wurden. In […]
Köln/München, 19. Februar 2016 – Als integriertes API-Modul (Application Programming Interface) seiner neuen Version 9.1.1 der Datensicherheitslösung Stormshield Data Security stellt Hersteller Stormshield den SD Connector vor. Die Lösung ermöglicht es Firmen, die Verschlüsselungsfunktionen von Stormshield Data Security mittels API in externe Business-Applikationen zu integrieren. Durch diese zusätzliche Datensicherheitsebene können Firmen ihre sensiblen Daten noch […]
Leider werden Cyber-Risiken auch heute noch von vielen mittelständischen Unternehmen stark unterschätzt, obwohl laut PwC-Studie bereits rund ein Fünftel dieser Unternehmen von Cyber-Attacken betroffen sind. Wegen der allgemeinen Unterschätzung der Risiken durch Angriffe von außen sind die entsprechenden Präventionsmaßnahmen in der Regel sehr lückenhaft. Dementsprechend schlecht sind diese Unternehmen meist auf Datendiebstahl, Hackerangriffe sowie andere […]
In Sachen IT-Sicherheit gleicht die Realität in Unternehmen häufig einem Kriegsschauplatz. Sicherheitslücken und Datenschutzverstöße öffnen Cyberkriegern Tür und Tor.