Besserer Schutz vor Cyberangriffen
Infoblox bringt Netzwerkmanagement- und Security-Teams zusammen
Infoblox bringt Netzwerkmanagement- und Security-Teams zusammen
Das Update verbessert die Effizienz,Übersichtlichkeit, Suchfunktion, Zugangsrechte sowie den Workflow
Dietzenbach, 4. April 2023 – Controlware wurde von Check Point, einem der weltweit führenden Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, als "Germany Partner 2022" ausgezeichnet. Der renommierte Award honoriert das tiefe fachliche Know-how und die ausgeprägte Kundenorientierung des langjährigen Check Point Partners.
"Controlware und Check Point arbeiten im deutschsprachigen Raum seit über 25 Jahren erfolgreich zusammen. Als einer von ganz wenigen 5-Star-Partnern
DataStore integriert mit DriveLock einen deutschen Hersteller in sein Portfolio für erhöhte IT Sicherheit
Erweitertes SOC-Angebot von agilimo und Gravitate bietet Unternehmen mehr IT-Sicherheit
Vom 19. bis 20. April 2023 findet die Cybersec Europe auf der Expo in Brüssel statt. Die Cybersecurity-Konferenz bietet für Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lösungen vorzustellen und sich mit anderen Cybersecurity-Experten auszutauschen. Das diesjährige Konferenzthema lautet "Schütze deinen Kern".
Am Stand 07.A077 können Interessierte die External Attack Surface Management Plattform von Sweepatic kennenlernen. Mit dieser Plattform behalten Unternehme
Gesetzliches Sicherheits-Framework entlang des Software-Entwicklungszyklus (SDLC) und der Software Supply Chain wächst
Erste vollständig automatisierte Remediation Engine beseitigt zu weit gefasste Zugriffsrechte in der Cloud
Als akkreditierter und zertifizierter MSP bietet protectONE speziell für kleine und mittelständische Unternehmen mit seiner Plattform vSOC-as-a-Service für Managed Cybersecurity.
EU NIS2 ist der europäische Rahmen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen und legt Cyber Security Mindeststandards in der EU fest. NIS2 (EU 2022/2555) erweitert die Betroffenheit und Pflichten deutlich – ab 2024 müssen viele Unternehmen in 18 Sektoren ab 50 Mitarbeitern und 10 Mio.
Das neue Cybersicherheitstraining für die Industrie mit Beispielen aus der Praxis, die auch auf Branchen wie Krankenhäuser und Unternehmen der kritischen Infrastruktur übertragbar sind