München, 29.09.2022 – Infoblox, führender Anbieter von Netzwerk- und Security-Basisdiensten, veröffentlicht seinen aktuellen Quarterly Cyber Threat Report. Dieser umfasst Informationen über Bedrohungsmeldungen, die zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2022 veröffentlicht wurden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung von IPv6 und die Risikominderung durch Zero Trust und DNS-Sicherheit. Die Umstellung auf IPv6 in vielen großen US-Behörden hat dem
Dietzenbach, 20. September 2022 – Das Marktforschungsinstitut ISG stuft Controlware in der renommierten Studie "ISG Provider Lens™: Cybersecurity – Solutions and Services Germany 2022" als Leader in den Bereichen "Managed Security Services" und "Technical Security Services" ein. Die Analysten begründen die Einstufung unter anderem mit der starken Kundenorientierung des Systemintegrators und Managed Service Providers.
Die Reply Cybersecurity Challenge geht in die nunmehr fünfte Runde. Ziel der jährlich stattfindenden europäischen Kampagne ist die Sensibilisierung für die größten Cyberrisiken.
Bereits zum dritten Mal nimmt der Newcomer in der DACH-Distributorenlandschaft am größten Branchenevent des Jahres teil. Softprom präsentiert sich auf der it-sa gemeinsam mit seinen Mitaustellern als kompetenter Partner für IT- und OT-Sicherheit in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
– DDoS-Angriffe im 1. Halbjahr 2022 quantitativ rückläufig (-80%) – Attacken dafür kürzer, intensiver und anspruchsvoller als je zuvor
– Kritische Nutzlast 2022 im Durchschnitt nach 55 Sekunden erreicht (2021: 184 Sekunden)
– Marc Wilczek (Geschäftsführer, Link11): "Turboangriffe sind brandgefährlich. Sie erreichen sehr schnell ihren Höhepunkt, anstatt kontinuierlich anzusteigen. Solche DDoS-Attacken sind in der Lage die Netzwerksysteme lahmzulegen,
München, den 18.08.2022 – In seinem aktuellen Report mit dem Titel „Hype Cycle for Security Operations 2022“ stellen die IT-Analysten von Gartner fest: Die NDR-Technologie (Network Detection and Response) sollte eine vorrangige Lösung für Sicherheitsteams in Unternehmen sein.
Wer Einfluss in der Technologie hat und zu den Entscheidungsträgern gehört, stürzt sich immer wieder auf die Hype Cycle Reports von Gartner. Diese maßgeblichen Berichte verk&
München, den 12.08.2022 – Das NIST-Framework für Cybersicherheit (National Institute of Standards and Technology taucht in zahlreichen Gesprächen und Artikeln auf – ob es dabei immer richtig verstanden wird, ist unklar. Das NIST ist ein Organisationsprinzip für Führungskräfte, um Strategien für die Cyberdefense zu entwerfen. Wenn es mit einem solchen Rahmen gelingt, eine klare Sicht auf Konzepte und Ziele zu schaffen, kann er ein ganzes Technologie-