2017 – ein Jahr mit neuen Herausforderungen. Das sind die Trends der Speichermarkt- und Datenrettungsbranche

Der Speichermarkt entwickelt sich weiterhin rasant. Die Anforderungen an schnelle und vor allem große Speichermedien steigen permanent. Das zeigt sich auch im Bereich der Datenrettung. Denn auch neueste Speichertechnologien unterliegen Fehlern und sind nicht vor Defekten und Datenverlusten gefeit. Die Trends im Bereich der Datenrettung für 2017 orientieren sich an den Anforderungen und Veränderungen von […]

Kein Zugriff mehr auf HGST Festplatte – Erfolgreiche Datenrettung durch Datenretter RecoveryLab in Leipzig

Völlig unvermittelt und ohne feststellbare Veränderungen fiel die HGST-Festplatte einer Leipzigerin aus. Die 2,5 Zoll-HDD war nicht mehr erreichbar. Im BIOS sowie in der Datenträgerverwaltung war das Speichermedium noch sichtbar. Allerdings hatte die Frau innerhalb des Betriebssystems keinen Zugriff mehr auf ihre Hard Disk. Die darauf gespeicherten Daten, insbesondere Fotos von Urlauben und Familienfeiern, konnten […]

DATARECOVERY® Datenrettung: So schützt man sich vor Datenverlust durch Stromstörungen

Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit sind wir alle auf eine absolut zuverlässige Energieversorgung angewiesen. Wie abhängig unser Alltag vom Strom aus der Steckdose ist, wird uns spätestens bei einem plötzlichen Stromausfall bewusst. Das Ereignis ist nicht nur ärgerlich – wenn man z. B. gerade am PC arbeitet – sondern kann auch die Sicherheit von […]

Servicetipps für PC Anwender: USV und Überspannungsschutz gegen Datenverlust bei Stromausfall und Probleme mit Stromversorgung

Ob privat oder dienstlich unterwegs – auf Reisen haben die Meisten schon so manche unliebsame Erfahrung mit den Tücken einer mangelhaften Energieversorgung gemacht. Überspannungen sowie länger anhaltende Stromausfälle sind auch für die Sicherheit von Daten eine ernstzunehmende Gefahr. Das Risiko plötzlicher Stromausfälle, die zu Datenverlusten führen können, ist auch in heimischen Gefilden gar nicht so […]

DATARECOVERY® Datenrettung: Externer Zugriff auf die interne MacBook Pro SSD – Jetzt durch Apple Service-Schnittstelle auf dem Mainboard möglich

Aktuell befinden sich viele Meldungen im Umlauf die sich auf eine Datenrettung in den neuen Apple MacBook Pro Modellen beziehen. Tatsächlich handelt es sich jedoch nur um eine Kopie von Daten, sofern die internen Medien noch voll intakt sind. DATARECOVERY® ( https://www.datarecovery-datenrettung.de/apple/ ) gibt Tipps zur eigentlichen Datenrettung. Zunehmend werden interne SSD-Datenspeicher fest mit dem […]

DATARECOVERY® Datenrettung von Seagate SSHD mit BSY Error – 5% Cash Back für alle Partner-Aufträge im Dezember und Januar

Als „Drive busy“ kann man den internen BSY Status von Festplatten und SSHD Laufwerken bezeichnen. Findet dieser Zustand kein Ende, handelt es sich um einen bei Seagate Datenträgern bekannten Fehler, der kurz „BSY Problem“ genannt wird. Neben älteren Seagate Barracuda Festplatten sind auch aktuelle SSHD Modelle aus der Kategorie Hybrid Speicher betroffen. DATARECOVERY® ist es […]

Datenretter RecoveryLab: Externe Platinum Festplatte erfolgreich wiederhergestellt

Reutlingen – In einem kurzen Moment der Unachtsamkeit fiel einem Studenten die externe Festplatte herunter, die gerade an seinen PC angeschlossen war. Wie befürchtet, wurde die Hard Disk vom Typ Platinum MyDrive mit einer intern verbauten Hitachi 5K500 B-500 anschließend in der Datenträgerverwaltung nicht mehr erkannt. Jeder Zugriffsversuch schlug fehl. Der Schock für den Architektur-Studenten […]

Datenretter RecoveryLab: Student aus Würzburg atmet auf, Festplatte und Seminararbeit gerettet

Würzburg – Noch vier Tage bis zum offiziellen Abgabetermin hatte ein Student Zeit, um seine Seminararbeit zu beenden. Dann der Schock: Völlig unvermittelt und ohne Fremdeinwirkung funktionierte plötzlich das Notebook nicht mehr, der Zugriff auf dessen interne Festplatte war nicht mehr möglich. Auf der 2,5 Zoll-Hard Disk befand sich nicht nur die fast fertige Seminararbeit, […]