Datenretter DATARECOVERY® sagt AHOI – mit comTeam unterwegs auf dem Rhein

Für außergewöhnliche Veranstaltungsorte ist der Systemhausverbund comTeam bereits bekannt. Nachdem im letzten Jahr im Zoo Hannover konferiert wurde, findet das diesjährige Treffen der comTeam Mitglieder am 17.06.2016 in Köln – und zwar auf einem Schiff, der MS Rhein Energie statt. Die comTeam Crew empfängt diesmal im maritimen Look. Neben aktuellen IT-Themen wie Managed Services, ALL-IP […]

DATARECOVERY® veröffentlicht eigene Studie zum Welt-Backup-Tag

Leipzig – Insgesamt 500 internationale Teilnehmer der diesjährigen CeBIT in Hannover hat der Spezialist für Datenrettungen DATARECOVERY® (https://www.datarecovery-datenrettung.de) zu den Themen Datenverlust und Backup-Verhalten befragt. Personen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Polen, Estland, Ungarn, Rumänien und dem Iran beteiligten sich an der Umfrage. Der Fokus lag dabei auf Halle 15 (Planet Reseller). […]

Fujitsu bietet Data Backup und Recovery aus der Hybrid Cloud

Auf einen Blick:
– Neues Fujitsu Backup as a Service (BaaS) hilft Kunden bei der Handhabung komplexer Data Backup- und Recovery-Anforderungen.
– Mit diesem Service können Kunden ihre Backups selbst überwachen und verwalten, Backup-Daten speichern und optimieren sowie eine schnelle, effektive Wiederherstellung gewährleisten.
– Fujitsu baut derzeit ein End-to-End-Cloud-Portfolio auf, das Unternehmen eine Auswahl an Lösungen anbietet, mit denen sie ihre IT-Infrastruktur moderni

Automatisches Backup-Programm für die laufende Datensicherung

Die meisten Daten gehen aufgrund von irrtümlich überschriebenen oder unabsichtlich gelöschten Dateien verloren. Oftmals geht mit den Daten auch ein beträchtlicher Arbeitsaufwand verloren, da der letzte Backup von gestern oder gar von vergangener Woche datiert. Hier hilft ein automatisches Backup-Programm für die laufende Datensicherung der Arbeitsdateien.

Data Continuity und Desaster Recovery von CBC

Firmen, die ihre Daten nicht regelmäßig sichern, setzen ihre Existenz aufs Spiel. Die große Herausforderung an die IT-Infrastruktur der Unternehmen ist dabei, die dauerhafte Verfügbarkeit und schnelle Wiederherstellung der Daten im Katastrophenfall sicher zu stellen. Die Anforderungen an das tägliche Backup und die Wichtigkeit, Daten zu speichern, steigen: Wachsende Datenmengen müssen in immer kürzerer Zeit mit minimaler Beeinträchtigung der Produktivsys

1 5 6 7