RecoveryLab Datenrettung Magdeburg: Fotosammlung nach Sturz externer Festplatte gerettet

In einem kurzen, unachtsamen Moment fiel einer Frau die nicht in Betrieb befindliche externe Festplatte von ihrem Küchentisch auf den Boden. Die Fallhöhe von 60 Zentimetern reichte offenbar aus, um das Gerät zu beschädigen. Ein Funktionstest an einem angeschlossenen Notebook direkt nach dem Sturz machte die Vermutung zur Gewissheit: Nichts geht mehr bei der HDD […]

RecoveryLab Datenrettung Ludwigshafen: Tankstelle nach Gewitterschaden wieder einsatzfähig

Hochsommerliche Temperaturen bestimmten seit Tagen das Wetter in der Region, als an einem frühen Abend Blitz und Donner die Hitze jäh beendeten. Doch das heftige Gewitter sorgte nicht nur für ergiebigen Regen, sondern legte auch den Kassen-PC einer Autobahn-Tankstelle lahm. Völlig unvermittelt gab die eingebaute Festplatte vom Typ WD3200AAKS ihren Dienst auf. Das Problem: auf […]

RecoveryLab Datenrettung Göttingen: Trotz Fenstersturz konnten Daten von Festplatte wiederhergestellt werden

Nach einem Fenster-Sturz aus fünf Metern Höhe konnte für das IBook eines jungen Mannes nur noch der Totalschaden vermeldet werden. Die darin eingebaute Festplatte vom Typ Toshiba MK6025GAS war erwartungsgemäß schwer beschädigt und ein Zugriff nicht mehr möglich. Das erschien umso schmerzlicher, denn der 60 GB-Datenträger war fast vollständig beschrieben. Einen Großteil machten Bilddateien mit […]

Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen

Jeder Datenverlust ist ein persönliches Drama für einen betroffenen Anwender. Datenverluste lassen sich aber vermeiden oder zumindest in ihrer Härte abfedern. Es gibt aber auch Anwender die Risiko lieben: Sie öffnen ihre Festplatte selber, drücken ihre Fingerabdrücke überall auf der Scheibe, verbiegen die Leseköpfe und benutzen auch noch irgendwelche faserigen Stofftücher. Damit ist auch ein […]

Bindig Media® rät zum sicheren Löschen von Daten bei Verkauf gebrauchter Festplatten und Computer

Wenn der Weiterverkauf oder die Verschrottung eines PCs ansteht, stellt sich unweigerlich die Frage: Was tun mit den darauf abgespeicherten Dateien und persönlichen Dokumenten? Löschen ist die schnelle und naheliegende Antwort. Doch in allzu großer Sicherheit sollte man sich dabei nicht wähnen. Die Experten von Bindig Media® erläutern, welche Fallstricke beim Löschen lauern und stellen […]

RecoveryLab Datenrettung von Seagate HDD in Chemnitz: Urlaubserinnerungen nach Datenrettung wieder vorhanden

Die Seagate-Festplatte Backup Plus Ultra Slim ist unter Anwendern besonders aufgrund der platzsparenden Abmessung beliebt. Die externe USB 3.0 Hard Disk ist mit ihren 7 mm ausgesprochen flach. Ein Chemnitzer Abiturient hatte sich den Datenträger kurz nach Markteinführung Anfang 2016 gekauft, um darauf sein Foto-Archiv zu sichern. Als der junge Mann seine neuesten Urlaubsbilder speichern […]

RecoveryLab Datenrettung Bremen: Hochzeit konnte wie geplant stattfinden

Völlig unvermittelt wurde die externe Festplatte einer Bremer Studentin von ihrem Computer nicht mehr erkannt. Das Speichermedium war in einem Fantec-Gehäuse verbaut und hatte ein Datenvolumen von 500 GB. Davon waren etwa 200 GB mit Fotos im jpg-Format und Musikdateien im mp3-Format belegt. Auch mithilfe eines USB-Adapters wurde der interne Samsung-Datenträger nicht erkannt. Die junge […]

Datenvernichtung – Lösch Tipps vom Datenretter RecoveryLab

Manchmal passiert es versehentlich, oft ist es aufgrund einer übervollen Festplatte oder dem geplanten Weiterverkauf des PCs gewollt: Das Löschen ist ein ganz normaler Vorgang, um nicht mehr benötigte Dateien endgültig zu entsorgen. Gelöscht ist allerdings nicht wirklich gelöscht. Sämtliche Daten sind noch im Papierkorb verfügbar und können unkompliziert wieder zum Leben erweckt werden. RecoveryLab […]