Datenanalyse-Software Cadenza um interaktive Dashboards und neue Geo-Analytics-Funktionen erweitert

Flexible Datenanalysen und interaktive Dashboards mit Arbeitsmappen erstellen Mit Hilfe des neu eingeführten Konzepts der Arbeitsmappen und Arbeitsblätter sind Cadenza-Anwendende in der Lage, Daten selbst zusammenzustellen, Dimensionen und Kennzahlen zu ergänzen oder zu entfernen, entlang von Datendimensionen zu navigieren und Daten vielfältig visuell auszuwerten. Damit lässt sich auch ein interaktives Dashboard aus unterschiedlichen Quellen selbst […]

1. Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“

Im Rahmen der 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik findet der 1. Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“ (KIU-2020) statt. Forscher, Entwickler und Anwender sind eingeladen, ihre Fragestellungen, Lösungsansätze und Ergebnisse zu intelligenten IT-Ansätzen für Umweltanwendungen zu diskutieren. Für den Workshop können bis zum 19. April 2020 Papers eingereicht werden. Die 50. Jahrestagung INFORMATIK-2020 der […]

XML-Compare vergleicht Dateien automatisiert und gezielt in Sekundenschnelle

XML (eXtensible Markup Language) ist ein textbasiertes Datenformat und XML-Dateien sind normale Textdateien, die in einem Texteditor geöffnet und bearbeitet werden können. Das von Mensch und Maschine leicht zu interpretierende Datenformat kann vielfältig eingesetzt werden und XML wird zum Beispiel häufig genutzt, um Anwendungsdaten wie eine Kundendatenbank o. ä. zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen. Mit XML-Compare […]

Disy veröffentlicht neue Version der Software Cadenza

Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza veröffentlicht. Gänzlich neue Funktionalität wie die mehrdimensionale Datenauswertung mit OLAP, die verbesserte Analyse ortsbezogener Zeitreihen oder die parallele Sicht auf Tabelle und Karte erwarten die Anwender von Cadenza 2019 Spring. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten eröffnen sich für die […]

TIBCO und Mercedes-AMG Petronas Motorsport werden für ihre vorbildliche digitale Transformation in die CIO 100-Liste aufgenommen

München, 07. Juni 2019 – TIBCO Software Inc. sieht sich bestätigt: Der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware wurde bei den diesjährigen CIO 100 Awards für seine innovative Partnerschaft mit Mercedes-AMG Petronas Motorsport ausgezeichnet. Auch im 32. Jahr ihres Bestehens werden mit den prestigeträchtigen Awards internationale Unternehmen geehrt, die sich durch besondere operative […]

Mobilfunkanbieter congstar verlässt sich auf Exasol

Jede Nacht werden bei congstar in engen Zeitfenstern Daten verarbeitet, umgewandelt und für geschäftsrelevante Business-Reports zusammengestellt. Um bestehende Systeme zu ergänzen, Ladezeiten zu verkürzen und Aufwände zu verringern, suchte congstar nach einer zusätzlichen Plattform. Diese sollte eine hohe Performance aufweisen sowie wartungsarm und skalierbar sein. In einem „congstar Hackathon“, der im Herbst des letzten Jahres […]

Umbenennung des PropTech-Startups VRnow in Convaron

Heute ist es soweit – VRnow wird zu Convaron. Die Umbenennung soll die veränderten Anforderungen vieler Kunden, denen das Startup rund um den Gründer und Geschäftsführer Tim Meger-Guingamp bereits seit Jahren gerecht wird, nun besser widerspiegeln. Der Fokus des Startups liege schon länger nicht mehr ausschließlich auf klassischen VR-Visualisierungen im B2B-Segment, sondern umfasse vor allem […]