Datenverlust durch technischen Fortschritt – CBL Datenrettung hilft bei obsoleten Speichermedien

ie CBL Datenrettung GmbH weist anlässlich ihrer aktuellen Rabattaktion zur Datenmigration von obsoleten Speichermedien auf das Problem unzugänglicher Archivdaten hin. Sowohl der Fortschritt bei der Speicherhardware als auch die Weiterentwicklung von Software kann dazu führen, dass alte Daten nicht mehr nutzbar sind. CBL Datenrettung rät, zur Archivierung langfristig lesbare Dateiformate zu verwenden wie PDF/A, XML, TIFF, PNG. Bei der Verwendung von Formaten, die zu einer best

whoosh Oktopus – Der Schnittstellen-Verbinder ohne Programmieraufwand

Integration von IT-Systemen mit whoosh Oktopus Unternehmen nutzen unterschiedliche Software-Lösungen für verschiedene betriebliche Prozesse. Arbeitsabläufe werden hierbei häufig von mehreren Applikationen durchgeführt. Eine doppelte Datenhaltung und eine manuelle Datenpflege sind die Folge. Um dies zu vermeiden und einen Informationsaustausch zu erreichen, ist eine reibungslose Kommunikation zwischen den Schnittstellen (APIs) der Applikationen erforderlich. Dies war bisher […]

TÜV-Zertifizierung für SIGNAMUS Cloud Services von AuthentiDate

Die SIGNAMUS Cloud Services für sicheren Datenaustausch von Unternehmen haben das Zertifikat „Geprüfte Cloud Sicherheit“ vom TÜV Saarland erhalten. Über die vollautomatischen Servicemodule Datenkonvertierung (EDI), Online-Archivierung sowie Erstellung und Prüfung von qualifizierten Signaturen und Zeitstempel können Unternehmen einfach und sicher z. B. elektronische Rechnungen austauschen.