Der arlanis Salesforce.com Data Exchange steht seit Anfang des Monats in der neuen Version 2.0 zur Verfügung. Einige Funktionalitäten der Open Software wurden überarbeitet bzw. hinzugefügt, so daß die Benutzerfreundlichkeit der vorliegenden Version wesentlich verbessert ist.
Der neue und erweiterte multithreadfähige Kernel des SDE bietet nun dem Entwickler größtmöglichen Komfort bei der Parallelisierung von Aufgaben. Große Datenmengen können einfach und schnell abgearbeitet werden.
Weitere relevante Erweiterungen in der aktuellen Version sind:
o der Up- und Download von Binärdateien im MixedMode,
o die Sandbox-Unterstützung innerhalb von SDE-Files (eine alte Version der Kommandodatei wird automatisch konvertiert),
o die Parallelverarbeitung von Aufgaben,
o die automatische Unterstützung von Zeitzonen in DateTime-Feldern,
o die Möglichkeit zum Abbruch von im UI laufenden Tasks,
o der Insert- und Update-Task geben die Gesamtzahl der Datensätze vor dem Beginn des Ladevorgangs aus,
o die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen CSV-Parsern,
o die Nutzung des aktuellen Salesforce API (v13).
Seit März 2007 ist unter dem Domainnamen arlanis.org die Webseite für freie Software der arlanis Software AG aktiv. _open_arlanis steht für alle Open Software Aktivitäten der arlanis Software AG.
arlanis Software AG, Spezialistin in der Entwicklung von Datenintegrationssoftware, entwickelt den arlanis SDE als Schnittstelle zu Salesforce.com Anwendungen. Mit dem Salesforce.com Data Exchange können Entwickler komplexe Daten bearbeiten und von bzw. nach Salesforce.com mittels Web Service API Daten importieren bzw. exportieren. Ein wichtiger Bestandteil der Anwendung sind spezielle, integrierte Batch-Fähigkeiten.
Datenkonvertierung und Datenintegration sind heute grundlegende Teilbereiche jeder IT-Lösung und IT-Strategie. Die Anforderungen an eine Datenintegration steigen stetig; besonderen Stellenwert nimmt die Option auf problemlose Integration von Legacy- und Fremddaten in CRM-Tools ein. Die weltweite Globalisierung sowie der Trend zu On-Demand-Software machen die Integration der heterogenen Daten unterschiedlichster Herkunft zur alltäglichen Herausforderung.
Unter www.arlanis.org steht der arlanis SDE Version 2.0 zum kostenfreien Download bereit.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen