Ismaning, im Mai 2008. Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, Anbieter von Werkzeugen für Software-Entwicklung und -Integration, stellt iBOLT for Salesforce.com vor. Die neue Spezialversion des Integrationswerkzeugs erlaubt den Echtzeit-Austausch von Daten zwischen dem SaaS-CRM Salesforce.com und Unternehmenslösungen, die auf internen Systemen arbeiten (SaaS = Software as a Service). Damit können Unternehmen, die Salesforce.com nutzen, ihre Effizienz steigern, fundiertere Entscheidungen treffen und den Kundenservice verbessern. iBOLT for Salesforce.com steht ab sofort auf der Plattform AppExchange zur Verfügung. http://www.salesforce.com/appexchange/.
iBolt for Salesforce.com macht es mit seinem codelosen, Assistenten-basierenden Interface einfach, das Potenzial des Datenaustausches zwischen dem On-Demand-CRM und internen Unternehmenslösungen voll zu nutzen. Unternehmen können die Daten aus Salesforce.com mit den Daten aus dem System für Finanzbuchhaltung, ERP, Supply Chain Management, Personalmanagement oder Logistik integrieren und so beliebige, kundenorientierte Sichten auf die Organisation generieren.
Arita Mattsoff, Vice President Global Marketing bei Magic Software, erklärt: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Salesforce.com und mit iBOLT for Salesforce.com eine Integrationslösung speziell für Salesforce.com-Nutzer vorzustellen. Basierend auf unseren Erfahrungen mit den iBOLT-Spezialversionen für SAP und IBM sind wir sicher, dass die Nutzer von den Fähigkeiten iBOLTs profitieren werden, wenn sie On-Premise- und On-Demand-Applikationen integrieren.“
Eyal Shahar, Präsident der kalifornischen Online Trading Akademie, ein langjähriger iBOLT-Nutzer, erläutert: „Ohne iBOLT for Salesforce.com hätten wir viel Zeit und Ressourcen in die Implementierung und den Umstieg unserer Nutzer auf ein neues, unbekanntes System investieren müssen. Mit iBOLT konnten wir schnell und einfach die Daten und Geschäftsprozesse unserer On-Premise- und On-Demand-Lösungen, etwa die Finanzbuchhaltung auf der einen, Salesforce.com auf der anderen Seite, integrieren. Wir sind sehr glücklich mit den Resultaten. Die Produktivität ist gestiegen, unsere Mitarbeiter können schneller arbeiten und fundiertere Entscheidungen treffen, die auf einer ganzheitlichen Sicht auf unsere Unternehmensdaten basieren.“
„Magic Software und die iBOLT Business Integration Suite sind in vielen und vielfältigen Projekten seit vielen Jahren weltweit erprobt“, erläutert Clarence So, Chief Marketing Officer von Salesforce.com. „iBOLT auf der AppExchange-Plattform bietet unseren Kunden die Möglichkeit zur schnellen und kostengünstigen Integration, um die Vorteile der Salesforce SaaS CRM Applikation und Force.com PaaS unternehmensweit zu nutzen.
In der Zusammenarbeit mit Partnern konnte Magic bereits neue iBOLT-Kunden gewinnen, die Daten aus existierenden On-Premise-Systemen in anderen Systemen nutzen wollen. „Als ein autorisierter iBOLT Reseller können wir mit iBOLT for Salesforce.com neue Kunden gewinnen, die Daten zwischen Salesforce.com und ERP-Systemen austauschen müssen“, erklärt Frank Sposato, Präsident von Accelbus, den Wert des neuen Werkzeugs für Software-Häuser und Integrationsdienstleister. „Magic Software unterstützt uns effizient dabei, unsere Kunden voll zufrieden zu stellen. iBOLT bietet uns dabei ein bemerkenswert breites Spektrum von Integrationsfunktionen für so ein einfaches, visuell orientiertes Werkzeug.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen