Magic Software kooperiert mit SAP-Partner Honico – iBOLT verbindet SAP CRM mit Nicht-SAP-Applikation

Ismaning, im März 2008. Magic Software Enterprises, Anbieter von Werkzeugen für Software-Entwicklung und –Integration kooperiert künftig mit der Honico Holding GmbH, Hamburg, einem Spezialisten für System Management Software im SAP-Umfeld. Honico setzt für die Integration ihrer Lösung PortalMan, die SAP- mit Nicht-SAP-Applikationen und Web-Lösungen verbindet, die Integrationsplattform iBOLT von Magic Software ein.
Das Magic Werkzeug schafft eine Verbindung zwischen dem PortalMan und SAP CRM, und verkürzt damit die Projektzeiten für die Kopplung von Web- und CRM-Lösung erheblich. Die Zeitersparnis entsteht, weil iBOLT jede händische Schnittstellenprogrammierung eliminiert und so den gesamten Integrationsprozess automatisiert.

Auf der CeBIT präsentierten Honico und Magic Software mit einem ersten gemeinsamen Auftritt den Nutzen der PortalMan-iBOLT-Verbindung den Besuchern live am Stand und mit speziellen Vorträgen im Congress Center.
„Mit iBOLT sparen wir enorm viel Zeit bei der Integration von PortalMan und SAP CRM“ erläutert Honico-Geschäftsführer Uwe Hodum die Entscheidung für die Partnerschaft mit Magic Software. „Für unsere Kunden bedeutet das, dass die Verbindung von CRM und Web-Lösung, etwa einem Webshop, schneller produktiv ist, für uns, dass die Rendite unserer Projekte steigt.“
„Die Partnerschaft mit Honico und die über 200 SAP-Partner, die weltweit unsere iBOLT-Spezialversionen einsetzen, zeigen, dass die Software-Häuser mit der Integrationsplattform sowohl für ihre Kunden als auch für sich selbst einen signifikanten Mehrwert erzielen können“, ordnet Stephan Romeder, Geschäftsführer Magic Software, die Kooperation ein.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen