Josip Heit im Interview zum 15. Geburtstag des Europäischen Datenschutztages

Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz. Er wird seit 2007 jährlich um den 28. Januar begangen. Dieses Datum wurde gewählt, weil am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet worden war.

In einem Interview mit Josip Heit, als ausgewiesenen Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, wollten wir zum 15. Jahrestag des Eu

Passwörter ändern: Abwechslung bringt Sicherheit

Jeder vierte Deutsche hat große Angst vor Datenmissbrauch im Internet. Das zeigt eine repräsentative Langzeitstudie der R+V. Trotzdem nutzen viele Surfer nur einfache Passwörter, um ihre Daten zu schützen – oder setzen eins für alles ein. Damit handeln sie jedoch mehr als fahrlässig, warnt das R+V-Infocenter zum "Ändere-Dein-Passwort-Tag" am 1. Februar.

Ob nur den eigenen Vornamen, 123456 oder einfach "Passwort": Viele Menschen entscheid

So schützen wir unsere Daten im Netz (FOTO)

Die Welt wird immer digitaler: Fotos werden in der Cloud gespeichert, Bewerbungen über Online-Portale geschrieben und auch die Steuererklärung ist inzwischen digital. Das ist komfortabel und vereinfacht viele Prozesse, birgt aber auch die Gefahr des Datendiebstahls. Umso wichtiger ist ein entsprechender Schutz. Anlässlich des europäischen Datenschutztages am 28. Januar zeigt Panda Security, wie sich Nutzer ihre Daten schützen können.

1. Sparsam umgehen mit pers&o

Private Messaging App startet auf quantenresistentem, dezentralem xx network

xx network (https://xx.network/), eine auf die Privatsphäre ihrer Nutzer:innen fokussierte Plattform, verkündet heute den Launch der weltweit ersten quantenresistenten Messaging App, dem xx messenger (http://xx.network/messenger/). Mit dem xx messenger können Nutzer:innen in Echtzeit über Hunderte von dezentralen und weltweit operierenden Knotenpunkten kommunizieren. Die App steht für iOS und Android zum Download bereit, bietet Gruppenchats sowie Foto- und Audio-Sharin

alfaview® wird mit Gütesiegel „fair.digital“ ausgezeichnet (FOTO)

Die Initiative fair.digital verleiht alfaview® ihr gleichnamiges Gütesiegel. Damit bestätigt sie die DSGVO-konforme Videokonferenzsoftware aus Deutschland als faires digitales Angebot, dessen Vorteile für die Nutzer*innen schnell und leicht verständlich sind.

fair.digital hat es sich zum Ziel gesetzt, die digitale Souveränität von Menschen und Unternehmen zu fördern. Digitale Produkte und Dienste, die mit dem fair.digital Siegel zertifiziert sind, erf&u

Experte: „Datenschützer haben es 2022 schwer“

– Die weite Verbreitung von Microsoft in deutschen Firmen stellt eine Herausforderung dar
– Detlef Schmuck: "Der Datenschutz steht in vielen deutschen Unternehmen im Feuer."

"Die Rolle der Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen wird im neuen Jahr schwieriger werden", sagt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer des deutschen Datendienstes TeamDrive GmbH. Vor allem die breitflächige Nutzung von Software des US-Anbieters Microsoft in d

Unzulässiger Datenzugriff durch Mainzer Polizei auf Luca-App / PIRATEN fordern Regierung auf, Laufzeit der Luca-App nicht zu verlängern

In der Nacht vom 29. auf den 30. November ist in der Mainzer Altstadt ein Mann bei einem Sturz vor einer Gaststätte lebensgefährlich verletzt worden und später seinen Verletzungen erlegen. Um Zeugen für den Vorfall zu finden, griff die Polizei Mainz auf die Daten der Luca App zu und kontaktierte insgesamt 21 Personen, die zu dieser Zeit in der Gaststätte angemeldet waren, als mögliche Zeugen.

Die Nutzung von Daten der Luca App war unter anderem nach dem Infektio

Netzblick 11.21: TTDSG, Log4Shell und Ransomware-Angriffe, PHP 8.1 und Bildbearbeitung mit GIMP

Karlsruhe, 17. Dezember 2021 – Netzblick 11.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetze (TTDSG), die aktuellen Bedrohungen durch Log4Shell sowie die erhöhte Gefahr von Ransomware-Angriffen zu Weihnachten, das neue PHP 8.1 sowie die kostenfreie Bildbearbeitungssoftware GIMP.

Am 1. Dezember 2021 ist das