Check Point fand Tausende von offenliegenden Cloud-Datenbanken

Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR), der Spezialisten-Abteilung von Check Point Software Technologies (https://www.checkpoint.com/), fanden im Laufe von drei Monaten 2113 mobile Anwendungen, die Firebase nutzten und ihren Weg zu VirusTotal fanden, wodurch die Opfer ungeschützt und für Hacker leicht zugänglich waren. Zu den offengelegten Informationen gehören Chat-Nachrichten in beliebten Spiele-Apps, Familienfotos, Daten von Gesundheitsanwendungen, Daten

Neue OpenSSL Sicherheitslücke: Security-Unternehmen erkennt betroffene Software auch für IoT- / IIoT-Geräte automatisch

Weltweite OpenSSL-Software für Datenverschlüsselung ist dringend zu aktualisieren

Eine neue bedrohliche Sicherheitslücke gefährdet weltweit alle Systeme, die OpenSSL, eine der meistverwendeten Softwares für Verschlüsselung aller Art, zur Transportverschlüsselung auf TLS-Basis einsetzen. Bei der Verarbeitung von bestimmten TLS-Zertifikaten können gezielte Attacken Clients und Server zum vollständigen Stillstand bringen (DoS -Denial of Service). &quo

Umfrage: Vorratsdatenspeicherung schadet der Bevölkerung

Im Vorfeld des Urteils des französischen Verfassungsgerichtshofs zur Vorratsdatenspeicherung (angekündigt für den 25. Februar 2022) bestätigt eine neue Meinungsumfrage, dass Vorratsdatenspeicherung massive gesellschaftliche Probleme verursacht, weil sie von vertraulicher Kommunikation abschreckt.

Massenüberwachung geht auf Kosten der Bevölkerung

Eine repräsentative YouGov-Umfrage, durchgeführt in neun EU-Staaten, bestätigt gravierende Einsch&uum

Der Zeiterfassung einen Schritt voraus

Bereits im Mai 2019 hat der EuGH entschieden, dass nach Auslegung der Art. 4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 89/391 Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zu errichten, mit dem die von einem jeden Arbeitnehmer geleisteten täglichen Arbeitszeiten und Überstunden gemessen werden können.

Während am juristischen "Hochreck" diskutiert wird, ob das Urteil möglicherweise sogar unmittelbar gilt, ent

Experte fordert mehr Datenschutz im Metaverse / Detlef Schmuck verlangt „Schutz der Privatsphäre als Menschenrecht in der virtuellen Welt“

Der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer des Hamburger Datendienstleisters TeamDrive GmbH und Co-Autor des neu erschienenen Buches "Metaverse" (ISBN 978-3-947818-87-7), fordert "mehr Datenschutz im Metaverse". Nachdem sich das größte soziale Netzwerk der Welt Facebook 2021 in Meta umbenannt hat, ist das Metaverse in aller Munde. "Dabei wird über Avatare in dreidimensionalen Welten, neue Geschäftsmodelle und einen aufkom