Joachim Paul: Seehofers Vorschläge zur Novellierung Telekommunikationsgesetzes sprechen jeder Verhältnismäßigkeit Hohn

Das Bundesinnenministerium (BMI) hat weitreichende Vorschläge für die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) gemacht. Diese sehen unter anderem vor, dass Nutzer von Messenger- und Email-Diensten sowie von „nummerunabhängigen interpersonellen TK-Diensten“ ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen. Da viele soziale Netzwerke auch Messenger anbieten, könnten im Endeffekt auch weitere Dienste betroffen sein. Das BMI […]

Unverantwortliche Identifizierungszwang-Pläne stoppen!

Sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch der am Montag vorgestellte SPD-Wahlprogrammentwurf fordern eine Pflicht zur Angabe von Namen und Anschrift zur Benutzung von Messenger- und E-Mail-Diensten bzw. sozialen Medien. Der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer erklärt dazu: „Diese Angriffe auf unsere Sicherheit im Netz sind absolut unverantwortlich: Wie ständige Datenskandale zeigen, sind […]

Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone

Mobile Endgeräte im Phone-as-a-Service-Modell über das IT-Portal Stifter-helfen Samsung und das Berliner Start-up everphone sind neue Kooperationspartner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Das Phone-as-a-Service-Modell von everphone ermöglicht die einfache, sichere und nachhaltige Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Smartphones und Tablets von Samsung für gemeinnützige Organisationen. Mobiles, flexibles Arbeiten ist relevanter denn je […]

Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone

Samsung und das Berliner Start-up everphone sind neue Kooperationspartner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Das Phone-as-a-Service-Modell von everphone ermöglicht die einfache, sichere und nachhaltige Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Smartphones und Tablets von Samsung für gemeinnützige Organisationen. Mobiles, flexibles Arbeiten ist relevanter denn je – auch für die Mitarbeiter*innen des gemeinnützigen Sektors. […]

Phishing und Viren: So schützt Dataport die Verwaltung

Fast jede zweite an die öffentliche Verwaltung adressierte Mail hat einen unerwünschten oder schädlichen Inhalt. Die Quote an Mails, die durch die Sicherheitssysteme von Dataport als Spam, Phishing-Mail oder virenbelastet herausgefiltert wurden, lag 2020 bei rund 45 Prozent. Im Jahr zuvor waren es noch 40 Prozent. Größere Angriffswellen via Mail, wie sie im Zuge der […]

IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice – WMC und CARMAO schließen Partnerschaft

Die IMS, GRC und Datenschutzlösung QSEC® von WMC bietet eine workflowgestützte Softwareunterstützung zur Umsetzung umfassender Compliance und Informationssicherheit in Unternehmen aller Größenordnungen. Im Rahmen dieser Kooperation unterstützt CARMAO durch seine Beratungsexpertise Unternehmen bei der Einführung des ganzheitlichen Informationssicherheitsmanagementsystems QSEC®. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen der Unternehmensresilienz bzw. organisationalen Resilienz inklusive Informationssicherheit, Risikomanagement, Business […]

Berliner Datenschutzbehörde zeichnet alfaview® mit vier grünen Ampeln aus (FOTO)

Aufgrund des weiterhin hohen Interesses hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit erneut eine Prüfung verschiedener Videokonferenzanbieter durchgeführt, deren Ergebnisse nun veröffentlicht wurden. Die Prüfung zeichnet alfaview® als einen der wenigen Anbieter mit den maximal zu erhaltenen vier grünen Ampeln aus. Sowohl auf der rechtlichen, als auch auf der technischen Ebene konnte alfaview® mit […]

TÜV Rheinland: Software-Updates beim Pkw brauchen strenge Richtlinien / TÜV Rheinland im engen Austausch mit Herstellern und Gesetzgebern / Updates per WLAN können Fahrzeugsicherheit beeinflussen

Software-Updates über WLAN sind für Smartphone-Besitzer Routine. In regelmäßigen Intervallen optimieren die Betreiber Betriebssysteme und Apps, beheben auf diese Art Fehler oder bieten erweiterte Funktionen an. Inzwischen gehört dieses Vorgehen auch bei Automobilherstellern und ihren Zulieferern zum Alltag. Bisher werden diese sogenannten „Over-the-Air-Updates“ in erster Linie bei Komfort- und Infotainment-Programmen angewendet, beispielsweise Navigationssystemen. Vermehrt kommen […]

CONTECHNET ernennt CertMobile zum Platin-Partner

Hannover/Kleve, 17. Februar 2021 – Der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET verfügt über ein umfassendes Partnernetzwerk, um die softwarebasierte Umsetzung von Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz voranzutreiben. Nach einer vierjährigen intensiven Zusammenarbeit hat der Reseller CertMobile nun den Platin-Status erreicht. Frank Wassong, Geschäftsführer von CertMobile, und sein Team unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei der Umsetzung von […]