GSB stellt mit GSTelecom App ihre neuste Entwicklung und Technologie vor (FOTO)

Die Welt der Technologie passt sich immer weiter den heutigen Erfordernissen der Menschheit an, sie wächst und expandiert in einem exponentiellen Tempo und diese klare und zutreffende Aussage gilt vor allem für die Technologie der Blockchain. Wir befinden uns im Jahr zehn seitdem es die erfolgreiche Geschichte der Blockchain gibt, einer Technologie die zuerst durch […]

Wirklich sicher? COMPUTER BILD testet aktuelle Security-Suiten (FOTO)

Die Corona-Pandemie hat die Internetnutzung verändert und neue Angriffsmethoden geschaffen. Anlass für COMPUTER BILD, aktuelle Security-Suiten zu testen und zu überprüfen, wie gut diese darauf vorbereitet sind. Zum Vergleich traten acht Komplettpakete an, die neben dem klassischen Virenschutz weitere Funktionen bieten. Welche das sind, unterscheidet sich stark: mal ist ein VPN, mal ein Passwort-Manager oder […]

DATEV setzt auf Cognigy.AI für Sprachinteraktionen der Zukunft

Automatisierte Kundenkommunikation: DATEV, drittgrößter Anbieter für Business Software in Deutschland, entwickelt mit Cognigy.AI smarte, datenschutzkonforme Sprachassistenzlösungen. DATEV, drittgrößter Anbieter für Business Software in Deutschland, setzt auf die Conversational AI-Plattform von Cognigy (https://www.cognigy.com/), um smarte, datenschutzkonforme Sprachassistenten für seine Lösungen im Bereich Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung sowie Unternehmens-Software zu entwickeln. Das DATEV Lab, die Innovationsschmiede der […]

Datenschutz gilt auch im Homeoffice

Homeoffice statt Büro: Arbeitnehmer müssen auch zuhause dafür sorgen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände geraten. So ist es beispielsweise unzulässig, Unterlagen einfach in die heimische Altpapiertonne zu werfen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Private USB-Sticks sind tabu Personenbezogene Daten müssen auch im Homeoffice besonders geschützt werden. Dies schreibt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor. […]

Covisa: Der Corona-Testpass, der Freiheit und Sicherheit bringt

Mehr Freiheit und Sicherheit in der Corona-Pandemie: Mit dem digitalen Legitimationssystem Covisa können Nutzer schnell eine Corona-Teststation in ihrer Nähe finden. Bei einem negativen Ergebnis können sie Gastronomen, Friseuren und anderen Dienstleistern einen digitalen Nachweis über ihren Infektionsstatus geben. Das Ergebnis: Mehr Freiheit für Bürgerinnen und Bürger und mehr Sicherheit für Dienstleister. Apotheken werden zu […]

PIRATEN gegen SPD Pläne zur Identifizierungspflicht

Am Montag stellte die SPD ihren Wahlprogrammentwurf zur Bundestagswahl vor. In dem sogenannten „Zukunftsprogramm“ wollen die Sozialdemokraten noch mehr Daten sammeln und Klarnamenspflicht durch die Hintertür. Auch die SPD kommt nun im Jahr 2021 während einer wütenden Pandemie auf die Idee, sich verstärkt mit digitalen Themen zu beschäftigen. Das ist zunächst erfreulich. So wurden die […]

Joachim Paul: Seehofers Vorschläge zur Novellierung Telekommunikationsgesetzes sprechen jeder Verhältnismäßigkeit Hohn

Das Bundesinnenministerium (BMI) hat weitreichende Vorschläge für die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) gemacht. Diese sehen unter anderem vor, dass Nutzer von Messenger- und Email-Diensten sowie von „nummerunabhängigen interpersonellen TK-Diensten“ ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen. Da viele soziale Netzwerke auch Messenger anbieten, könnten im Endeffekt auch weitere Dienste betroffen sein. Das BMI […]

Unverantwortliche Identifizierungszwang-Pläne stoppen!

Sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch der am Montag vorgestellte SPD-Wahlprogrammentwurf fordern eine Pflicht zur Angabe von Namen und Anschrift zur Benutzung von Messenger- und E-Mail-Diensten bzw. sozialen Medien. Der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer erklärt dazu: „Diese Angriffe auf unsere Sicherheit im Netz sind absolut unverantwortlich: Wie ständige Datenskandale zeigen, sind […]

Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone

Mobile Endgeräte im Phone-as-a-Service-Modell über das IT-Portal Stifter-helfen Samsung und das Berliner Start-up everphone sind neue Kooperationspartner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Das Phone-as-a-Service-Modell von everphone ermöglicht die einfache, sichere und nachhaltige Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Smartphones und Tablets von Samsung für gemeinnützige Organisationen. Mobiles, flexibles Arbeiten ist relevanter denn je […]

Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone

Samsung und das Berliner Start-up everphone sind neue Kooperationspartner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Das Phone-as-a-Service-Modell von everphone ermöglicht die einfache, sichere und nachhaltige Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Smartphones und Tablets von Samsung für gemeinnützige Organisationen. Mobiles, flexibles Arbeiten ist relevanter denn je – auch für die Mitarbeiter*innen des gemeinnützigen Sektors. […]