Backup-Strategien

Welche Arten von Backups gibt es eigentlich?
Welche Arten von Backups gibt es eigentlich?
Nie wieder Daten verlieren
So sicherst du deine Daten richtig
Datenbasiertes Modell ermittelt besten Fertiger für die Anforderung – aber sicher
Effizient und konform: Neuer E-Learning-Kurs zum EU AI Act für Unternehmer, Mitarbeitende und Selbstständige
Eine Grundlage für effiziente Datenverarbeitung
Ransomware – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt hat. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Ganz einfach gesagt handelt es sich bei Ransomware um eine Form von Schadsoftware, die deine Dateien oder sogar deinen gesamten Computer verschlüsselt und erst gegen eine Zahlung von Lösegeld wieder freigibt. Klingt fast wie im Kino, oder? Leider ist es in der digitalen Welt kein Hollywood-Streifen, sondern bittere Realität.
Wie gelangt Ransomwar
So schützt du deine wertvollen Daten
Warum Ihre IT mehr als nur"irgendwie funktionieren" muss
Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich nun doch am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az.: VI ZR 10/24). Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren zur Anwendung. Das Gesetz dazu ist seit dem 31. Oktober 2024 in Kraft. Ziel des neuen Verfahrens ist es, grundlegende Rechtsfragen für viele betroffene Einzelklagen zu klären. Der BGH wird im aktuellen Facebook-Fall prüfen, ob Meta gegen die europäische Da