München 23.01.2013 Der Datenschutz in Unternehmen und Behörden steht ständig vor neuen Herausforderungen. Nicht nur technische Entwicklungen fordern von den IT Spezialisten immer aktuelles Wissen. Das Jahr 2013 wird auch viele datenschutzrechtliche Neuerungen auf europäischer Ebene bringen.
Bequem per Drag & Drop das Projektteam zusammenstellen, den Ressourcenbedarf schnell am Ticket planen und Texte direkt in der Projektmanagement-Software formatieren: Das neue Projektron BCS 7.6 bringt praktische Werkzeuge für das Projektgeschäft und sorgt mit separatem Supportportal für besonders hohen Datenschutz.
Die GEZ greift zu dreisten Mitteln im Hinblick auf die Beschaffung persönlicher Daten. Datenschutzexperte Volkmer rät: Bei unklaren Sachlagen Experten konsultieren.
Jährliche Einnahmeverluste bei der GEZ. / Verstärkte Datensammlungen bei Meldeämtern. / Neuer Rundfunkbeitragsstaatsvertrag. / Ausweitung der Praktiken bei der Geldeintreibung. / Datenschützer alarmiert. / Weitere Informationen unter http://www.projekt29.de. /
Kissing, 12. Dezember 2012 – Einen einfachen Einstieg in die Datenschutzmaterie verspricht das neue Fachbuch inkl. CD-ROM „Datenschutz perfekt im Griff“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Es ermöglicht die Erstellung einer individuellen betrieblichen Datenschutz-Dokumentation, vermittelt einen fundierten Gesamtüberblick über alle Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und gibt wertvolle Impulse für die Herangehensweise.
Der Online CRM Dienstleister artegic AG wurde mit dem CASED IT-Sicherheitspreis in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen geehrt. Mit dem Preis wurden dieses Jahr erstmals Unternehmen für die vorbildhafte Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen ausgezeichnet.
Facebook zählt eigenen Angaben zufolge alleine in Deutschland 24,6 Millionen aktive Nutzer. Wie aktiv jedes dieser Mitglieder ist, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Dennoch stellt sich wahrscheinlich allen Nutzertypen die Frage, was genau mit den Daten passiert, die sie bei jedem Post, Kommentar, Like bzw. bereits bei der Anmeldung angeben. Denn egal, ob man die bekannteste Social-Media-Plattform nur gelegentlich oder täglich, privat oder geschäftlich nutz
Vom 24. bis 26. September hat TÜV NORD das ISC Münster mit seinen Rechenzentren geprüft. Ergebnis: Der IT-Dienstleister für Krankenkassen erhält für sein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) das Zertifikat nach ISO/IEC 27001: 2005.