Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage ihrer Schriftenreihe vor

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany stellt die aktualisierte Neuauflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative Cloud Services Made in Germany heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Comput

CyberCrime 2012: Kongress klärt über aktuelle Themen der IT-Sicherheit auf

Aufgrund von Hacker-Angriffen, Datendiebstahl oder gezielter Verbreitung von Schad-Software bei international renommierten Unternehmen rücken die Themen Datenschutz und Informationssicherheit ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. Der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter e.V. (BDOA) bietet mit dem Kongress CyberCrime 2012 am 13. bis 15. Juni 2012 eine Plattform zum interaktiven Austausch und vermittelt aktuelles, werthaltiges Wissen zu den wichtigsten IT-Sicherhe

Ärzte & Persönlichkeitsrechte: Notdienstdaten dürfen nicht im Internet veröffentlicht werden

Das Landgericht Potsdam hat die Persönlichkeitsrechte von mittelständischen Unternehmern gestärkt; auch im Zeitalter des Web 2.0 ist nicht jede Nennung im Internet zulässig. Im konkreten Fall übermittelte die Kassenzahnärztliche Vereinigung des Landes Brandenburg den Namen und die Anschrift einer niedergelassenen Ärztin zur Bekanntmachung ihres Notfalldienstes an eine regionale Zeitung, die diese Information nicht nur in ihrer Printausgabe veröffentlichte,

Sicherheit im Internet für Jedermann – Projekt Netz-Safe ist gestartet!

Das Projekt von Andreas Schreiter hat das Ziel das Thema Sicherheit im Internet für Jerdermann zugänglich zu machen. Gerade heutzutage ist es überaus wichtig gut informiert zu sein über potentielle Gefahren im Inetrnet. Bisher war das für viele Internetnutzer leider fast unmöglich.
Meistens werden Grundkenntnisse vorrausgesetzt oder Ziele und Wirkung schlecht beschrieben, sodass gerade Anfängern das Ensteigen erschwert wurde. Das hat die schwerwiegende Folge, d

Unbedingt Stromausfällen vorbeugen!

Für mehrere Stunden waren am letzten Wochenende in drei Stadtteilen Hamburgs die Lichter aus. Ein simpler Kabelfehler bewirkte dieses weitreichende Ereignis mit verheerenden Folgen. Sogar Autounfälle waren aufgrund der fehlenden Ampelbeleuchtung registriert worden. Über 5000 Haushalte und mittelständische Informationsstrukturen wurden nicht mit Strom versorgt und hatten dadurch schwerwiegende Ausfälle und Serverabstürze zu verzeichnen. Jene, die hier vorab den Strom