it-sa 2010: Sauber getrennt, sicher verbunden

Vom Angriff auf Firmennetzwerke durch Cyberkriminelle oder Schadsoftware über Risiken durch Wechseldatenträger bis hin zu Fragen einer datenschutzkonformen Organisation der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz reicht das Spektrum der Herausforderungen, denen man sich am Gemeinschaftsstand 420 der diesjährigen it-sa in Nürnberg annimmt. Die Nürtinger Aurenz GmbH zeigt zusammen mit der PRESENSE Technologies GmbH aus Hamburg und der Berliner m-privacy GmbH unter dem Mot

Partnersuche mit Sicherheit: eDarling doppelt TÜV-zertifiziert

Berlin, 27.08.2010. Sicherheit und Datenschutz im Internet wird immer bedeutender. Webseiten mit anerkannten Zertifizierungen bieten Internetnutzern eine Orientierung bei ihrer Auswahl. Die Online-Partnervermittlung eDarling erhielt nun nach einem Sicherheitsaudit das Siegel „Safer-Shopping“ des TÜV Süd. Bereits im letzten Jahr bestätigte der TÜV Saarland mit dem Siegel „Service checked“ die Servicequalität des Angebots. eDarling ist damit die erste Online-Partnervermitt

1 : 0 für die IT-Sicherheit – die Security Foren während der Fußball Weltmeisterschaft

Die sechste Security Forenreihe fand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Fußball Weltmeisterschaft statt. Als Veranstaltungsorte wurden die Business-Lounges der WM Stadien von 2006 in Frankfurt, Hannover und München ausgewählt. Um ein perfektes WM Gefühl zu erreichen, wurde überall „Public Viewing“ von WM Spielen in die Veranstaltungen eingebaut. Ziel der Foren war natürlich, wie in jedem Jahr, den Teilnehmern einen entscheidenden Vorsprung in der IT Sicherheit, dur

Wirtschaftsspionage: Verschlüsselung schützt sensible Daten

apsec greift Schutzempfehlung des Bundesinnenministeriums für den Mittelstand auf

Wirtschaftsspionage hat sich zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für deutsche Unternehmen entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutzbericht 2009, den Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Berlin vorstellte. Darum empfiehlt die Applied Security GmbH (apsec) den Einsatz einer Verschlüsslungslösung.