teclegal Habel Rechtsanwälte Partnerschaft

Anlässlich einer Vortragsserie des teclegal Forums, einer Veranstaltung von teclegal Habel Rechtsanwälten, wurde am 26.10.2010 das das Thema " Rechtliche Anforderungen an eine Internet Social Community" behandelt. Hierfür wurde eine fiktive social community-Plattform namens "greydate.de" erstellt und anhand deren provokanten Auftritts demonstriert, auf welche rechtlichen Besonderheiten im Bereich des Datenschutzes und Markenrechts zu achten ist.

IKT Forum informiert über aktuelle Fragen des Datenstandorts Liechtenstein

Vaduz (12.10.2010) – Mit der rasanten Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie gewinnen auch Fragen des Datenschutzes immer mehr an Bedeutung. Längst ist Datenschutz für Unternehmen und Staaten zu einem Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktor geworden. Aktuelle Fragen rund um den Datenschutz am Standort Liechtenstein stehen daher auch im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung, zu der das Forum für Informations- und Kommunikationstechnologie in Liechtenstei

Wissensquiz auf Verschlüsselungsportal: Profi-Software zu gewinnen – apsec verlost Einzelplatzlizenzen

Wer sich gut auskennt rund um’s Thema Verschlüsselung von Dateien und Ordnern, der kann etwas gewinnen. Auf dem Verschlüsselungsportal www.daten-verschluesselung.de verschenkt die Applied Security GmbH (apsec) eine Einzelplatzversion ihrer Profi-Software an alle Teilnehmer, die ihre Quizfragen richtig beantworten.

EgisTec launcht BioExcess

Die taiwanesischen Sicherheitsprofis von EgisTec stellen eine neue biometrische Datenschutz-Lösung vor: Für unter 30 US-Dollar schützt EgisTec BioExcess den PC vor Zugriffen Unberechtigter und erlaubt den Zugang erst nach Authentifizierung über den eigenen, individuellen Fingerabdruck. Doch BioExcess geht noch weiter: Auch Shops, Dienste und Social-Media-Sites im Web lassen sich damit über einen Fingerwisch sicher und bequem starten.

Fortsetzung der kostenlosen Vortragsreihe „IT-Sicherheit und Recht im Mittelstand“

München, 15.09.2010. Mangelnde Sicherheitskonzepte, vermeintlich kostengünstige Produkte vom Discounter und unzureichend gesicherte WLANs sind oft die Gründe, warum Angreifer leichtes Spiel haben, in ein Unternehmensnetzwerk einzudringen und Zugriff auf die Datenbestände zu bekommen. In kostenlosen Online-Vorträgen werden mögliche Lücken aufgezeigt und gleichzeitig Lösungmöglichkeiten erläutert.

it-sa 2010: Sauber getrennt, sicher verbunden

Vom Angriff auf Firmennetzwerke durch Cyberkriminelle oder Schadsoftware über Risiken durch Wechseldatenträger bis hin zu Fragen einer datenschutzkonformen Organisation der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz reicht das Spektrum der Herausforderungen, denen man sich am Gemeinschaftsstand 420 der diesjährigen it-sa in Nürnberg annimmt. Die Nürtinger Aurenz GmbH zeigt zusammen mit der PRESENSE Technologies GmbH aus Hamburg und der Berliner m-privacy GmbH unter dem Mot