Die meisten Daten gehen aufgrund von irrtümlich überschriebenen oder unabsichtlich gelöschten Dateien verloren. Oftmals geht mit den Daten auch ein beträchtlicher Arbeitsaufwand verloren, da der letzte Backup von gestern oder gar von vergangener Woche datiert. Hier hilft ein automatisches Backup-Programm für die laufende Datensicherung der Arbeitsdateien.
Sie schalten Ihren Rechner ein und er will nicht hochfahren – Sie denken sich nichts weiter dabei und versuchen durch erneutes Ein- und Ausschalten das Gerät zum Laufen zu bringen. Wieder nichts. Allmählich wird Ihnen klar, dass Sie das "Klacken", welches Sie in den letzten Tagen aus dem Gehäuse Ihres Rechners vernommen haben, ernster hätten nehmen sollen.
Sie informieren einen Fachmann, der Ihren Rechner wieder richten soll und erhalten nach kurzer Zeit die ersch&u
Birmingham, 14.05.2012 – zebNet, Entwickler und Herausgeber von leistungsstarker und einfach anwendbarer Software, hat heute die offizielle Verfügbarkeit der zebNet PC Backup 2012 Produktfamilie bekanntgegeben.
Mit den Produkten der zebNet PC Backup 2012 Produktfamilie können sowohl private als auch geschäftliche sowie Enterprise-Anwender erheblich zum Schutz ihrer Daten beitragen um dadurch einem Datenverlust vorzubeugen.
zebNet war es seit Beginn der Entwicklung ein sehr wicht
Am 31. März 2012 ist World Backup Day. Die Initiatoren dieses Jahrestages erinnern sorglose PC-Anwender daran, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Dass die große Mehrheit der User dem Thema Datenverlust eher gelassen ins Auge blickt, zeigen aktuelle Umfrageergebnisse. Diese Sorglosigkeit ist allerdings fehl am Platz: Jeder Rechner streikt irgendwann die entscheidende Frage lautet also nicht, ob man Daten verlieren wird, sondern wann.
Thorsten Kasel bietet im Bereich Bitburg, Trier aber auch in Luxemburg eine Beratung zum Thema IT-Sicherheit an. Eine gute Idee denn viele kleinere Firmen kennen die Gesetzeslage nicht und könnten dadurch in Schwierigkeiten geraten.
Früherer Intel Executive Wall soll die nächste Phase des Unternehmenswachstums einleiten; Storage Veteran Ater, seit 2006 CEO, soll die strategische Führung als Aufsichtsratsvorsitzenderübernehmen