Datensicherung für Einsteiger: MAGIX Retten Sie Ihre Notebook-Daten

Für Einsteiger, die sich bisher kein Backup zutrauten, präsentiert MAGIX eine neue automatische Datensicherung. MAGIX Retten Sie Ihre Notebook-Daten kombiniert intelligent verschiedene Sicherungswege. Das Sichern der eigenen Computerdaten ist zwar für 90 Prozent der Anwender wichtig, aber nur 11 Prozent führen Backups regelmäßig durch, 45 Prozent haben sogar noch nie gesichert. Der Grund für diese gefährliche Unterlassung ist, dass das Thema Datensicherun

Computer-Crash im Büro? Den Profi ranlassen und in Zukunft vorbeugen

Wodurch auch immer er entstanden ist, ein Datenverlust größeren Ausmaßes zieht einen Rattenschwanz an bösen Folgen für das betroffene Unternehmen nach sich: Es sind nicht nur die Kosten neuer Hardware, viel gravierender und kaum bezifferbar ist der Vertauensverlust bei Kunden und Geschäftspartnern nach einem Sicherheitsvorfall. Entgangene Geschäfte und abgewanderte Kunden lassen sich hinterher kaum mehr zurückgewinnen. Umso wichtiger ist die rechtzeitige

Matrix42-Veteranen gründen IT-Dienstleister neo42

21. April 2010. Vier langjährige Mitarbeiter des Softwareherstellers Matrix42 rund um den ehemaligen Vertriebsleiter Wolfgang Wengefeld verlassen das Unternehmen und gründen neuen IT-Dienstleister. Unter dem Namen neo42 will man auf Basis der Matrix42-Produkte vor allem den Mittelstand ab hundert PCs bedienen.

Neuerscheinung: GS Software veröffentlicht das Daten-Sicherungsprogramm GS WebSafe

Hagen, 31.03.2010 – Mit GS WebSafe sichern sowohl private wie auch gewerbliche User ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse einzelne Dateien, Verzeichnisse, Emails oder gesamte Laufwerke verschlüsselt auf einem Server. Insgesamt kann der User bis zu fünf verschiedene Sicherungsschemata einrichten. Die Sicherung erfolgt dann je nach Einstellung manuell oder automatisch. Lange Übertragungszeiten werden durch eine inkrementelle Speicherung minimiert. Durch GS WebSafe gehen somit

Kosten sparen durch intelligente PC-Wartung – id networks GmbH mit kostengünstiger Alternative zum herkömmlichen Wartungsvertrag.

Kleine und mittlere Unternehmen legen die IT-Sicherheit und PC-Wartung oft nur ungern in die Hände professioneller IT-Betreuer. Zu teure Wartungsverträge, undurchsichtige Preisgestaltung und zu hohe Stundensätze treiben gerade Unternehmen mit wenig Computern den Schweiß auf die Stirn.