Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]
Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]
IT-Experten mit einer spezifischen Ausbildung und diversen Weiterbildungen sind nicht nur dazu in der Lage, überschriebene Daten zu rekonstruieren, sondern können dieselben auch auf beschädigten Speichermedien wie beispielsweise USB- Sticks ausfindig machen und wieder ordnungsgemäß wiederherstellen. Ursachen für Datenverluste Dass in der Gegenwart eine Vielzahl an Daten mittels USB-Stick transferiert werden liegt in der recht […]
Sie sind neu, schnell, leise und auch stromsparend: Solid State Disks bzw. Drives erobern nach und nach den Hardware-, Notebook- und PC-Markt. Bei all diesen Vorteilen gibt es aber auch leider den oder anderen Nachteil – und einer davon ist die Datensicherheit: Bedingt durch die neue Technik und insbesondere deren Funktionsweise kommt es nicht selten […]
Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]
Oft wird erst relativ spät bemerkt, dass die externe Festplatte defekt ist. Ein solcher defekter Massenspeicher muss allerdings nicht sofort für immer verloren sein. In den meisten Fällen können die darauf gespeicherten, wichtigen Daten noch gerettet werden. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für Defekte Ihrer externen Festplatte – und wir wissen, wie Ihre Daten wiederherstellbar […]
Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]
LCPSoft kündigt den Release seines neuen Produkts JRecoverer for Linux Passwords 1.1.0. an. Das Programm importiert Hashes von Benutzerpasswörtern diverser Linux-Distributive aus der shadow-Datei, sowohl vom lokalen Computer als auch per SSH-Protokoll von Remote-Rechnern. Zur Wiederherstellung der Originalpasswörter stehen drei Methoden zur Verfügung. Die Grundlage von System- und Datensicherheit für Benutzer allgemein liegt in der […]
In den vergangenen Jahren konnte seitens Apple eine reichhaltige Anzahl innovativer IT-Produkte auf den Markt gebracht werden. Gerade im Bereich der Apple Datenrettung besteht daher ein sehr umfangreiches Angebot verschiedenster Pakete für ganz unterschiedliche Geräte. Darunter befinden sich neben dem Mac unter anderem auch das MacBook Pro oder das iPad bzw. iPad 2 von Apple. […]
Köln/Chengdu – Mit seiner komplett neuen Bedienoberfläche macht der neue EaseUS Data Recovery Wizard 11.0 die Datenwiederherstellung einfacher und günstiger denn je. Nutzer sparen dadurch viel Zeit und Geld, wenn sie verlorene oder gelöschte Dokumente, Fotografien, Audio-Files, Videos oder E-Mails zurückholen wollen. Der Grund für den Datenverlust spielt dabei keine Rolle – sei es ein […]