RecoveryLab Stuttgart: Rettung von Daten nach Headcrash einer Intenso-Festplatte

Stuttgart – Aus dem mechanischen Aufbau einer Festplatte (auch Hard Disk Drive/HDD genannt) ergeben sich typische Betriebsgeräusche. Nach dem Einschalten des Gerätes beginnt die drehbar gelagerte Platte zu rotieren. Die Rotationsbewegung verursacht ein ausgeprägtes Summen, das in unregelmäßigen Abständen unterbrochen wird. Die externe HDD einer Grafikdesignerin aus Stuttgart gab jedoch plötzlich untypische Geräusche von sich. […]

RecoveryLab Datenrettung Freiburg: EXT4 Dateisystem von 32 TerraByte LenovoEMC Server wiederhergestellt

Der Mitarbeiter eines Bugginger Versandhauses löschte versehentlich Daten vom RAID 5-Verbund eines Lenovo-Servers. Auf dem Webserver waren hauptsächlich Mediendateien abgelegt. Das RAID-Array hatte eine Speicherkapazität von etwa 32 Terabyte. Das IT-Systemhaus, das für die Betreuung des Unternehmens zuständig war, versuchte über verschiedene Softwaretools die gelöschten Daten zu retten. Alle Maßnahmen blieben jedoch erfolglos. Da die […]

RecoveryLab Baden-Baden: Datenrettung von Buffalo NAS-Server erfolgreich binnen weniger Stunden abgeschlossen

Der kleine Buffalo NAS-Server vom Typ Linkstation Pro Duo eines Architekturbüros in Baden-Baden hatte ohne offensichtliche Ursache seine Dienste eingestellt. Ein Netzwerkzugriff auf das System war nicht mehr möglich. Ein Mitarbeiter der Firma versuchte daraufhin mit Hilfe einer kostenfreien Datenrettungssoftware aus dem Internet wieder an die Daten zu gelangen. Der Versuch scheiterte. Da das Unternehmen […]

RecoveryLab Datenrettung Aalen: Externe HDD Toshiba Canvio Basics nach Sturz erfolgreich wiederhergestellt

Externe Festplatten reagieren empfindlich auf mechanische Beanspruchungen wie Stürze, Stöße oder Umkippen. Diese Erfahrung musste auch ein Aalener Fotograf machen. Er hatte seine Fotos und Videos auf einer externen USB-3-Festplatte vom Typ Toshiba Canvio Basic (DTB310) archiviert. Auf dem 1.000 GB fassenden Datenträger waren Aufnahmen von mehreren Jahren gesichert. Verständlicherweise war der Selbstständige schockiert, als […]

DATARECOVERY®: Datenretter gelingt SSD Wiederherstellung trotz negativer Prognose

Es war wie bei fast jedem Datenverlust. Noch eben lief alles einwandfrei, doch plötzlich ging gar nichts mehr. Der Monitor blieb schwarz, ein Firmen PC der Beneke Kapitalanlagen GmbH wollte einfach nicht mehr starten. Nach kurzer Überprüfung durch den IT-Administrator stand fest, dass die interne SSD nicht mehr vom BIOS erkannt wurde. Ein Zugriff auf […]

1 4 5 6 7 8 10