Aerospike Database 7: Resiliente, skalierbare und performante In-Memory-Speicherung für Realtime-Anwendungen

Aerospike stellt bei den IT-Datenbanktagen am 29. Februar 2024 seine Realtime-Multimodell-Datenbank online vor.
Aerospike stellt bei den IT-Datenbanktagen am 29. Februar 2024 seine Realtime-Multimodell-Datenbank online vor.
München, 19. August 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die Verfügbarkeit von Neo4j Aura for Google Cloud Platform als vollständig integrierten Graphdatenbank-Service im Google Cloud Marketplace an. Neo4j Aura? ist eine cloud-native Graphdatenbank, die speziell für Datenbeziehungen konzipiert wurde und sich auf einfache Weise für datenintensive Anwendungen einsetzen und skalieren lässt. Seit der […]
REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 31. März 2020 – Die MariaDB® Corporation gab heute die sofortige Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL bekannt. SkySQL ist die erste Datenbank-as-a-Service (DBaaS), die die volle Leistungsfähigkeit von MariaDB Platform für Transaktionen, Analysen oder hybride Arbeitslasten bereitstellt. Dazu verfügt SkySQL über eine marktführende, native Cloud-Architektur. SkySQL liefert die „MariaDB in […]
REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 31. März 2020 – Die MariaDB® Corporation gab heute eine Technologiepartnerschaft mit Google (NASDAQ: GOOGL) bekannt, um MariaDB SkySQL auf der Google Cloud Platform (GCP) bereitzustellen. SkySQL, das ab heute zur Verfügung steht, ist die erste Datenbank „as a Service“ (DBaaS), die die volle Leistungsfähigkeit von MariaDB Platform für […]
München, 6. November 2019 – Neo4j, Anbieter der führenden Graphdatenbank, stellt die erste vollständig verwaltete native Graphdatenbank-as-a-Service vor. Mit Neo4j Aura lässt sich die bewährte Graphdatenbank nun auch in der Cloud für datenintensive Anwendungen einsetzen und skalieren. Die einfache Handhabung erlaubt es Entwicklern, Architekten und Data Scientists, sich ganz auf die Entwicklung innovativer Lösungen im […]