Jetzt .DE Domains günstig sichern und parken – später weitere Funktionen nutzen Für weniger als 5 Euro pro Jahr lassen sich mit dem neuen Tarif vorerst Domains unter der beliebten deutschen Länderkennung .DE sichern und parken. Weitere Domainendungen werden im Laufe der Zeit hinzu kommen. Sollte zu einem späteren Zeitpunkt dann eine Webseite aufgeschalten werden, […]
Wenn man die Suchergebnisse von Google.de studiert, erfährt man, daß auf der ersten Seite fast nur de-domains gelistet sind. Daraus muß man Konsequenzen ziehen: Priorität haben de-domains.
Wenn man sich dafür ausspricht, bevorzugt de-domains zu registrieren, scheint man offene Türen einzurennen: Viele Millionen Deutsche haben das getan. Sie haben das aber zumeist eher instinktiv getan: es erscheint doch logisch, in Deutschland ein deutsches Angebot mit der de-domain zu präsentieren.
Mir geht es um etwas Grundsätzliches: Besonders nützlich ist eine Domain, wenn sie auf der 1. Suchseite von Google auftaucht.
DENIC unterrichtet auf außerordentlichen Generalversammlung die Mitglieder über Einführung von „Eszett“-Domains – bis dato 896 Anträge zu „ß“-Domains eingegangen
DENIC hebt die bisherige Regelung auf, nach der das Kleinbuchstaben-ß als selbstständiges Zeichen innerhalb von Domains unter .de nicht erlaubt ist. DENIC folgt dem überarbeiteten Standard zu internationalisierten Domains in Anwendungen (IDNAbis), der seit 4. August 2010 das Latin Small Letter Sharp S – auch als „Eszett“ oder „scharfes S“ („ß“) bekannt – als Teil einer Domain erstmals erlaubt.